zöger

  • 31Wolfgang Harich — 1947 Wolfgang Harich (* 9. Dezember 1923 in Königsberg i. Pr.; † 15. März 1995 in Berlin) war Philosoph, Journalist und einer der bedeutendsten …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Österreichisches Wörterbuch — Das amtliche Österreichische Wörterbuch in der Schulausgabe der 41. Auflage von 2009 Das Österreichische Wörterbuch ist das für Österreich gültige amtliche Regel und Wörterbuch der deutschen Sprache (Rechtschreibwörterbuch). Es wird im Auftrag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Chronik der DDR (1949–1960) — Die jüngste Abgeordnete der Volkskammer, Margot Feist, beglückwünscht Wilhelm Pieck zu seiner Wahl als Staatspräsident. Chronik der DDR (1949–1960) ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse der ersten Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Chronik der DDR (1981–1990) — ergänzt den Hauptartikel Geschichte der DDR um eine Chronologie der Ereignisse der letzten Dekade der Deutschen Demokratischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 1981 2 1982 3 1983 4 1984 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Georg Piltz — (* 18. März 1925 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Kunsthistoriker, Schriftsteller und Herausgeber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Liste von Oppositionellen in der DDR — Diese Liste enthält Oppositionelle und Personen des Widerstandes in der DDR und zuvor in der Sowjetischen Besatzungszone. Die Personen sind nach Gruppierungen ihres Wirkens aufgeführt. Um Doppelnennungen zu vermeiden, werden Personen, die in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Wolfram Dorn (Politiker) — Wolfram Dorn (* 18. Juli 1924 in Altena) ist ein deutscher Politiker (FDP). Er war von 1969 bis 1972 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Stern — Sternchen; Asteriskus; Asterisk; *; Fixstern; Sonne * * * Stern [ʃtɛrn], der; [e]s, e: 1. als silbrig weißer, funkelnder Punkt besonders am nächtlichen Himmel sichtbares Gestirn: die Sterne funkeln, leuchten. Syn.: ↑ Himmelskörper. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 39ceker — cȅker m DEFINICIJA reg. torba pletena od lika s ručkom; borša, ceger, zembilj ETIMOLOGIJA njem. Zöger ← ziehen: vući …

    Hrvatski jezični portal

  • 40Die Nominalformen des Verbs — § 172. Zu den Nominalformen des Verbs gehören der Infinitiv und die beiden Partizipien: das Partizip I und das Partizip II. Sie heißen Nominaiformen, weil sie außer verbalen Eigenschaften auch nominale aufweisen. Sie verändern sich nicht nach… …

    Deutsche Grammatik