zähne schneiden

  • 121Wälzhobeln — ist ein zerspanendes Verzahnungsverfahren für außenverzahnte Zahnräder und gehört nach DIN zur Hauptgruppe der trennenden Fertigungsverfahren. Beim Wälzhobeln werden die Zahnlücken durch oszillierende Hubbewegungen des Werkzeuges gefertigt. Als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Zähnung — Unter Briefmarkentrennung versteht man in der Philatelie die verschiedenen Möglichkeiten, Briefmarken aus ihrem Bogen herauszutrennen. Man unterscheidet zwischen ungezähnten, gezähnten und durchstochenen Bögen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Schraube — Schraube, 1) Maschinentheil, welcher theils als Befestigungsmittel (Befestigungsschrauben), theils zur Übertragung der Bewegung (Bewegungsschrauben) dient. A) Bestandtheile der S n. Jede S. besteht aus zwei Theilen, welche in ihrer Anwendung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 124Schreibfeder — Schreibfeder, 1) eine Feder, welche so zugerichtet ist, daß mit derselben, in Tinte getaucht, Schriftzüge gemacht werden können, indem am Ende der Spule ein spitziger, mit einem Spalte versehener u. etwas abgestutzter Schnabel geschnitten ist.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 125Zange — Zange, 1) Werkzeug, welches dazu dient, einen Gegenstand zu erfassen, fest zu halten, zu biegen od. zu zertheilen; es besteht aus zwei Theilen (Schenkeln), welche in verschiedener Weise vereinigt sind; die festhaltenden od. kneipenden Theile… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Glockenstuhl — Glockenstuhl, Gerüst zum Aufhängen von Glocken, das so eingerichtet sein muß, daß es den nötigen Raum für die Schwingungen der Glocken gibt, und daß durch diese Schwingungen keine schädlichen Wirkungen auf das Bauwerk ausgeübt werden. Man baut… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 127Hobelmaschinen — Unter den Metallhobelmaschinen sind diejenigen mit hin und her gehendem Tisch (Tischhobelmaschinen) die gebräuchlichsten, weil sie zur Bearbeitung der mannigfaltigsten Arbeitsstücke dienen können, allerdings wesentlich zur Ausarbeitung ebener… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 128Drechslerei — umfaßt nicht nur die Herstellung gedrehter Gegenstände aus Holz, Horn, Elfenbein u.s.w., sondern auch diejenige ganzer Gebrauchs und Schmuckgegenstände, wie Spazierstöcke, Schirmgriffe, Türdrücker, Pfeifenrohre, Knöpfe, Gefäße, und Schnitzwaren,… …

    Lexikon der gesamten Technik