zählrohr

  • 91Radio-Activity — Kraftwerk – Radio Aktivität Veröffentlichung 1975 Label EMI/Capitol Records Genre(s) Electro Anzahl der Titel 12 Laufzeit 37:39 Min …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Röntgen-Strahlen — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Röntgen-Strahlung — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Röntgenbestrahlung — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Röntgendiffraktometer — Ein Röntgendiffraktometer (von Diffraktion, lat. für Beugung) ist ein Gerät, das Beugungsphänomene von Röntgenstrahlung misst. Dieses Gerät wird in der Kristallographie zur Aufklärung von Strukturen eingesetzt (Kristallstrukturanalyse). Dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Röntgenstrahl — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Röntgenstrahlen — Röntgenstrahlung bezeichnet elektromagnetische Wellen einer Photonenenergie zwischen ungefähr 100 eV und 250 keV und von Wellenlängen zwischen 10 8 und 10 12 m. Röntgenstrahlen liegen im elektromagnetischen Spektrum zwischen dem ultravioletten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Schroedingers Katze — Erwin Schrödinger Bei Schrödingers Katze handelt es sich um ein Gedankenexperiment, das der österreichische Physiker Erwin Schrödinger (1887–1961) 1935 vorgeschlagen hat.[1] Es sollte die Unvollständigkeit der Quantenmechanik demonstrieren, indem …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Schrödingers Katze — Erwin Schrödinger Bei Schrödingers Katze handelt es sich um ein Gedankenexperiment aus der Physik, das 1935 von Erwin Schrödinger vorgeschlagen wurde.[1] Es sollte die Unvollständigkeit der Quantenmechanik demonstrieren, indem quantenmechanische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Schrödingersche Katze — Erwin Schrödinger Bei Schrödingers Katze handelt es sich um ein Gedankenexperiment, das der österreichische Physiker Erwin Schrödinger (1887–1961) 1935 vorgeschlagen hat.[1] Es sollte die Unvollständigkeit der Quantenmechanik demonstrieren, indem …

    Deutsch Wikipedia