zäh

  • 51Zahlentheorie — Zah|len|the|o|rie 〈f. 19; unz.〉 Teilgebiet der Arithmetik, das die Eigenschaften der Zahlen 1, 2, 3 ... untersucht, wenn sie mithilfe der vier Grundrechenarten miteinander verknüpft werden * * * Zah|len|the|o|rie, die (Math.): Teilgebiet der… …

    Universal-Lexikon

  • 52Zahlenwert — Zah|len|wert 〈m. 1〉 in Zahlen ausgedrückter Wert * * * Zah|len|wert, der (Physik): durch eine Zahl ausgedrückter Wert. * * * Zahlenwert,   Physik: Größe. * * * Zah|len|wert, der (Physik): durch eine Zahl ausgedrückter Wert …

    Universal-Lexikon

  • 53Zahlungsaufforderung — Zah|lungs|auf|for|de|rung 〈f. 20〉 Aufforderung, etwas zu bezahlen * * * Zah|lungs|auf|for|de|rung, die: Aufforderung, eine [schon längst fällige] Zahlung zu leisten. * * * Zah|lungs|auf|for|de|rung, die: Aufforderung, eine [schon längst fällige]… …

    Universal-Lexikon

  • 54Zahlungsbefehl — Zah|lungs|be|fehl 〈m. 1〉 gerichtl. Aufforderung zur Zahlung einer Schuld * * * Zah|lungs|be|fehl, der (österr., schweiz., sonst Rechtsspr. veraltet): Mahnbescheid. * * * Zahlungsbefehl,   veraltete Bezeichnung für Mahnbescheid (Mahnverfahren).  … …

    Universal-Lexikon

  • 55Zahlungsbilanz — Zah|lungs|bi|lanz 〈f. 20〉 Gegenüberstellung sämtlicher Zahlungsforderungen u. verpflichtungen zw. In u. Ausland * * * Zah|lungs|bi|lanz, die (Volkswirtschaft): zusammengefasste Bilanz über alle zwischen dem In u. Ausland erfolgten Transaktionen.… …

    Universal-Lexikon

  • 56Zahlungsmoral — Zah|lungs|mo|ral 〈f.; ; unz.〉 Verlässlichkeit, fällige Zahlungen fristgerecht zu bezahlen ● die Zahlungsmoral der Kunden ist gesunken * * * Zah|lungs|mo|ral, die: Verlässlichkeit beim Bezahlen fälliger Beträge: eine schlechte Z. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 57zahlungspflichtig — zah|lungs|pflich|tig 〈Adj.〉 (per Gesetz) verpflichtet, bestimmte Zahlungen zu leisten ● zahlungspflichtige Eltern; die Gemeinde, das Bundesland ist zahlungspflichtig * * * zah|lungs|pflich|tig <Adj.>: verpflichtet zu zahlen. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 58Zahlungstermin — Zah|lungs|ter|min 〈m. 1〉 Zeitpunkt, zu dem eine Zahlung geleistet werden muss * * * Zah|lungs|ter|min, der: Termin, zu dem eine Zahlung geleistet werden muss. * * * Zah|lungs|ter|min, der: Termin, zu dem eine Zahlung geleistet werden muss …

    Universal-Lexikon

  • 59zahlungsunwillig — zah|lungs|un|wil|lig 〈Adj.〉 nicht gewillt, Rechnungen zu begleichen od. fällige Zahlungen zu leisten; Ggs zahlungswillig * * * zah|lungs|un|wil|lig <Adj.>: sich weigernd, nicht bereit zu zahlen. * * * zah|lungs|un|wil|lig <Adj.>: sich …

    Universal-Lexikon

  • 60Zahlungsverkehr — Zah|lungs|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉 Gesamtheit aller Vorgänge u. Einrichtungen, die mit Zahlungen zusammenhängen, Geldverkehr ● barer, bargeldloser Zahlungsverkehr * * * Zah|lungs|ver|kehr, der <o. Pl.>: Geldverkehr: im bargeldlosen Z. * * *… …

    Universal-Lexikon