y-lochung

  • 41Lochkartenleser — Type 405 von Control Data Beim Lochkartenleser werden Lochkarten sequentiell zu einer Abfühlstation geführt, wo die gelochten Zeichen identifiziert werden, welche anschließend der Zentraleinheit übergeben werden. Es lassen sich gewöhnlich 80… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Lochkartenstanzer — Der Lochkartenlocher (auch Lochkartenstanzer, englisch Key Punch oder Card Punch) dient zum Lochen von Lochkarten. Lochkarten wurden gebraucht zur Steuerung von Maschinen als Programmcode oder zur Verarbeitung von Daten als Speichermedium.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43MTK-2 — (eigentlich in kyrillischen Buchstaben: МТК 2 международный телеграфный код 2) ist eine 5 Bit Zeichenkodierung, die 1963 zur Darstellung kyrillischer Buchstaben in Telegrammen in der Sowjetunion eingeführt wurde. Sie erweitert den CCITT 2 Kode um …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Perforation — Als Perforation (auch Perforierung, vom lat. foramen = Loch) bezeichnet man eine Durchlochung von Hohlkörpern oder flachen Gegenständen. Regelmäßige Anordnung, Menge, Form und Größe der Löcher spielen besonders in der Technik eine Rolle.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Scheibenbremse — Innenbelüftete Scheibenbremse Bremse gelöst …

    Deutsch Wikipedia

  • 46МТК-2 — MTK 2 (eigentlich in kyrillischen Buchstaben: МТК 2 международном телеграфном коде 2) ist eine 5 Bit Zeichenkodierung, die 1963 zur Darstellung kyrillischer Buchstaben in Telegrammen in der Sowjetunion eingeführt wurde. Sie erweitert den CCITT 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Aktenheftung [2] — Aktenheftung. An die Stelle der umständlichen Herstellung der Aktenfaszikel mittels Nadel und Zwirn – wozu übrigens von Hoppe Co. Nachf., Leipzig, eine Maschine konstruiert wurde – ist neuerdings vielfach die Befestigung der einzelnen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 48Oberbau der Eisenbahnen — ist das Gleis samt der Bettung, die auf dem Bahnkörper, dem Unterbau, ruht. Das Gleis besteht aus zwei auf Unterlagen befestigten Schienensträngen. Seine einzelnen Bestandteile sind: die Schienen mit den zu ihrer Längs oder Stoßverbindung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 49Rad — Rad. Die Einzelteile eines Rades sind die Nabe (s.d.), der Radkranz und die beide miteinander verbindenden Radspeichen (Radarme) bei den Speichenrädern und Radsternen oder die Radscheibe bei den Scheibenrädern. [335] Radarme übertragen ein… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 50Endlosdruckpapier — Ein Blatt Endlospapier Zusammenhängende Lagen mit Hilfslinien …

    Deutsch Wikipedia