y-draht

  • 1Draht [1] — Draht, fadenförmige Metallware, meist zylindrisch, von großer Länge und geringem Durchmesser, die gewöhnlich in Form von aufgewickelten Ringen in den Handel kommt. Draht wird aus fast allen dehnbaren Metallen hergestellt. Guter Draht muß… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Draht-Segge — (Carex diandra) Systematik Monokotyledonen Commeliniden Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Draht-Schmiele — (Deschampsia flexuosa) Systematik Commeliniden Ordnung: Süßgrasartige …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Draht — Draht: Das altgerm. Wort mhd., ahd. drāt, niederl. draad, engl. thread, schwed. tråd ist eine Partizipialbildung zu dem unter ↑ drehen behandelten Verb und bedeutet eigentlich »Gedrehtes«. Außergerm. verwandt ist z. B. griech. trē̓tos… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Draht — Sm std. (11. Jh.), mhd. drāt, ahd. drāt, as. thrād Faden Stammwort. Aus g. * þrǣdu m. Draht , auch in anord. þráđr Faden, Leine , ae. þrǣd, afr. thrēd, eigentlich der Gedrehte (tu Abstraktum zu drehen). Der gezogene Metallfaden ist nach dem… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 6Draht [1] — Draht, Faden von größerer oder geringerer Dicke aus dehnbarem Metall: Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Tombak, Neusilber, Silber, Gold, Phosphorbronze, Platin, Aluminium, Zink, Zinn und Blei …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7draht|haar — «DRAHT HAHR», noun. any one of a German breed of wire haired pointers. ╂[< German Draht wire + Haar hair] …

    Useful english dictionary

  • 8Draht — Draht, 1) zusammengedrehter Faden; 2) das Zusammendrehen eines Fadens, daher 2, 3, 4 drähtiges Garn; 3) (Schuhm.), so v.w. Pechdraht; 4) Faden von Metall, nach dessen Verschiedenheit man Gold , Platin , Silber , Messing , Kupfer , Eisen D. hat;… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Draht [2] — Draht (Drall, Drehung, tors, twist), Grad der Drehung der Gespinste, der durch die Anzahl schraubenförmiger Windungen ausgedrückt wird, die der Faden auf bestimmte Länge, z.B. 1 cm oder 25 mm oder 1 Zoll engl. u.s.w. enthält. Garne gleicher… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 10Draht [2] — Draht, die schraubenförmige Drehung des Garnes, die demselben Festigkeit erteilt. Vgl. Garn …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon