xylém

  • 71Stele (biology) — In a vascular plant, the stele is the central part of the root or stem containing the tissues derived from the procambium. These include vascular tissue, in some cases ground tissue (pith) and a pericycle, which, if present, defines the outermost …

    Wikipedia

  • 72Vascular tissue — This is an article about vascular tissue in plants. For transport in animals, see Circulatory system. Vascular tissue is a complex tissue found in vascular plants, meaning that it is composed of more than one cell type. The primary components of… …

    Wikipedia

  • 73Plant stem — Stem showing internode and nodes plus leaf petioles A stem is one of two main structural axes of a vascular plant. The stem is normally divided into nodes and internodes, the nodes hold buds which grow into one or more leaves, inflorescence… …

    Wikipedia

  • 74Calamopityales — Zeitraum Unteres Karbon Fundorte Nordamerika, Europa Systematik ohne Rang: Charophyta Reich: Pflanzen (Plantae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Druckstrom-Modell — Gefärbter Querschnitt durch eine Sprossachse einer Einkeimblättrigen Pflanze. Das Phloem ist mit einem Pfeil markiert und kaum gefärbt. Oben befindet sich das Xylem. Das Phloem (flo e:m, von gr. φλοῦς < φλό ος phlóos = Bast, Rinde) oder der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Druckstromtheorie — Gefärbter Querschnitt durch eine Sprossachse einer Einkeimblättrigen Pflanze. Das Phloem ist mit einem Pfeil markiert und kaum gefärbt. Oben befindet sich das Xylem. Das Phloem (flo e:m, von gr. φλοῦς < φλό ος phlóos = Bast, Rinde) oder der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Geleitzelle — Gefärbter Querschnitt durch eine Sprossachse einer Einkeimblättrigen Pflanze. Das Phloem ist mit einem Pfeil markiert und kaum gefärbt. Oben befindet sich das Xylem. Das Phloem (flo e:m, von gr. φλοῦς < φλό ος phlóos = Bast, Rinde) oder der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Siebröhre — Gefärbter Querschnitt durch eine Sprossachse einer Einkeimblättrigen Pflanze. Das Phloem ist mit einem Pfeil markiert und kaum gefärbt. Oben befindet sich das Xylem. Das Phloem (flo e:m, von gr. φλοῦς < φλό ος phlóos = Bast, Rinde) oder der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Siebröhren-Plastiden — Gefärbter Querschnitt durch eine Sprossachse einer Einkeimblättrigen Pflanze. Das Phloem ist mit einem Pfeil markiert und kaum gefärbt. Oben befindet sich das Xylem. Das Phloem (flo e:m, von gr. φλοῦς < φλό ος phlóos = Bast, Rinde) oder der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Siebzelle — Gefärbter Querschnitt durch eine Sprossachse einer Einkeimblättrigen Pflanze. Das Phloem ist mit einem Pfeil markiert und kaum gefärbt. Oben befindet sich das Xylem. Das Phloem (flo e:m, von gr. φλοῦς < φλό ος phlóos = Bast, Rinde) oder der… …

    Deutsch Wikipedia