xor-verknüpfung

  • 91Hamming-Kode — Der Hamming Code ist ein von Richard Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Hammingcode — Der Hamming Code ist ein von Richard Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Hammingkode — Der Hamming Code ist ein von Richard Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird. Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94RC5 — Eine Runde (zwei Halbrunden) von RC5 Entwickler Ronald L. Rivest Veröffentlicht 1994 Schlüssellänge 1 bis 2040 Bits …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Arithmethische Einheit — Eine arithmetisch logische Einheit (englisch arithmetic logic unit, daher oft abgekürzt ALU) ist ein elektronisches Rechenwerk, welches in Prozessoren zum Einsatz kommt. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionen 2 Aufbau und Funktionsweise 2.1 Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Arithmetisch-Logische Einheit — Eine arithmetisch logische Einheit (englisch arithmetic logic unit, daher oft abgekürzt ALU) ist ein elektronisches Rechenwerk, welches in Prozessoren zum Einsatz kommt. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionen 2 Aufbau und Funktionsweise 2.1 Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Parallel Logic Unit — Eine arithmetisch logische Einheit (englisch arithmetic logic unit, daher oft abgekürzt ALU) ist ein elektronisches Rechenwerk, welches in Prozessoren zum Einsatz kommt. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionen 2 Aufbau und Funktionsweise 2.1 Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Linear rückgekoppeltes Schieberegister — Ein linear rückgekoppeltes Schieberegister (engl. Linear Feedback Shift Register, kurz LFSR) ist ein rückgekoppeltes Schieberegister, das zur Erzeugung von streng deterministischen Pseudozufallszahlenfolgen eingesetzt werden kann. Zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Blum-Blum-Shub-Generator — Der Blum Blum Shub Generator (BBS Generator; auch „s² mod n Generator“) ist ein Pseudozufallszahlengenerator, entwickelt 1986 von Lenore Blum, Manuel Blum und Michael Shub. Anwendung findet das System u. a. in der Kryptologie im Entwurf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Trivium (Algorithmus) — Struktur von Trivium Trivium ist eine synchrone Stromchiffre, die einen Kompromiss zwischen einfacher und performanter Umsetzbarkeit in Hardware und effizienter Implementierung in Software darstellt. Trivium wurde von den beiden belgischen… …

    Deutsch Wikipedia