xanthophyll

  • 101Coccolithophoriden — Haptophyta Gephyrocapsa oceanica Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Diatomeen — Kieselalgen Diese marinen Kieselalgen leben als „Eisalgen“ im Inneren des Meereises des antarktischen McMurdo Sunds …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Dünnschichtchromatografie — DC eines Tintenfarbstoffgemisches Die Dünnschichtchromatografie (DC, englisch: thin layer chromatography TLC) ist ein physikalisch chemisches Trennverfahren, das zur Untersuchung der Zusammensetzung von Proben genutzt wird. Besonders vorteilhaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Dünnschichtchromatografische Untersuchungen von Chlorophyllextrakt — DC eines Tintenfarbstoffgemisches Die Dünnschichtchromatografie (DC, englisch: thin layer chromatography TLC) ist ein physikalisch chemisches Trennverfahren, das zur Untersuchung der Zusammensetzung von Proben genutzt wird. Besonders vorteilhaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105E161h — Strukturformel Allgemeines Name Zeaxanthin Andere Namen E 161h all trans (3R,3′R) β Carotin 3,3′ diol …

    Deutsch Wikipedia

  • 106E 161h — Strukturformel Allgemeines Name Zeaxanthin Andere Namen E 161h all trans (3R,3′R) β Carotin 3,3′ diol …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Goldalgen — Für die systematische Einteilung der Lebewesen existieren neben und nacheinander verschiedene Vorschläge. Das hier behandelte Taxon entspricht nicht der gegenwärtig in der deutschsprachigen Wikipedia verwendeten Systematik oder ist veraltet …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kalkalgen — Haptophyta Gephyrocapsa oceanica Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kieselalge — Kieselalgen Diese marinen Kieselalgen leben als „Eisalgen“ im Inneren des Meereises des antarktischen McMurdo Sunds …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kieselalgen — Diese marinen Kieselalgen leben als „Eisalgen“ im Inneren des Meereises des antarktischen McMurdo Sunds. Systematik …

    Deutsch Wikipedia