x was on y's arm

  • 11...was nicht in euren Lesebüchern steht — ist eine Sammlung von Prosatexten und Gedichten des deutschen Schriftstellers Erich Kästner, die Wilhelm Rausch im Jahr 1968 herausgab. Ihm fiel bei der Durchsicht von mehr als hundert Lesebüchern auf, dass sich in den Lesebüchern für zehn bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12… was nicht in euren Lesebüchern steht — ist eine Sammlung von Prosatexten und Gedichten des deutschen Schriftstellers Erich Kästner, die Wilhelm Rausch im Jahr 1968 herausgab. Ihm fiel bei der Durchsicht von mehr als hundert Lesebüchern auf, dass sich in den Lesebüchern für zehn bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Arm, Armuth — Arm, Armuth, heißt derjenige, welcher nicht im Stande ist, seine nothwendigsten Lebensbedürfnisse sich selbst zu verschaffen und folglich zu ihrer Deckung der Mildthätigkeit anderer, wohlhabender Menschen bedarf. Die Armuth ist entweder eine… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 14Was ist des Deutschen Vaterland? —   Die patriotischen Lieder Ernst Moritz Arndts (1769 1860) sind geprägt von leidenschaftlichem Widerstand gegen die napoleonische Fremdherrschaft und von der Parteinahme für die nationale Sache der Deutschen. 1813 veröffentlichte er seine »Lieder …

    Universal-Lexikon

  • 15ARM architecture — This article is about a computer processor architecture. For other uses, see ARM (disambiguation). Logo ARM Designer ARM Holdings Bits …

    Wikipedia

  • 16ARM Holdings — Infobox Company company name = ARM Holdings company company type = Public (lse|ARM, nasdaq|ARMH) foundation = 1990 location = Cambridge, England, UK key people = Doug Dunn (Chairman) Warren East (CEO) industry = RISC Microprocessors products =… …

    Wikipedia

  • 17Arm (Subst.) — 1. Arm un Bein kann n nich an t Für leggen, t mütt Holt sien. (Mecklenburg.) 2. Besser ist s, den Arm brechen als den Hals. – Simrock, 359. Frz.: Il vaut mieux perdre le doigt que le main. It.: È meglio esser ferito, che morto. – È meglio perder… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 18arm — arm1 armed, adj. armlike, adj. /ahrm/, n. 1. the upper limb of the human body, esp. the part extending from the shoulder to the wrist. 2. the upper limb from the shoulder to the elbow. 3. the forelimb of any vertebrate. 4. some part of an… …

    Universalium

  • 19arm — arm1 [ arm ] noun count *** 1. ) one of the two long parts of your body with your hands at the end: I put my arm around his shoulders. in someone s arms: She was holding the baby in her arms. under someone s arm (=between the arm and the side of… …

    Usage of the words and phrases in modern English

  • 20arm — I UK [ɑː(r)m] / US [ɑrm] noun [countable] Word forms arm : singular arm plural arms *** 1) a) one of the two long parts of your body with your hands at the end I put my arm around his shoulders. in someone s arms: She was holding the baby in her… …

    English dictionary