wzb

  • 51Ehrenamt — Eine Briefmarke von 2008 würdigt das Ehrenamt Ein Ehrenamt im ursprünglichen Sinn ist ein ehrenvolles und freiwilliges öffentliches Amt, das nicht auf Entgelt ausgerichtet ist. Man leistet es für eine bestimmte Dauer regelmäßig im Rahmen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Flexicurity — (ein Kofferwort aus engl. flexibility Flexibilität und security Sicherheit) stellt in der Arbeitsmarktpolitik eine Kompromissformel dar für einen Interessenausgleich zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern: Die Arbeitgeber fordern mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Frieder Naschold — (* 18. März 1940 in Sarajevo; † 30. November 1999 in Wien) war ein deutscher Sozialforscher und Politikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografische Daten 2 Akademischer Werdegang 3 Politische Be …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Günther Schmid — (* 1942 in Konstanz) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hagen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Interne Skaleneffekte — Die Artikel Interne Skaleneffekte und Skaleneffekt überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Jutta Allmendinger — (* 26. September 1956 in Mannheim) ist eine deutsche Soziologin und Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Kaase — Max Kaase (* 14. Mai 1935 in Krefeld) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Auszeichnungen 2 Forschungsschwerpunkte 3 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Markttest (Controlling) — Als Markttest (engl. market testing) bezeichnet man im Bereich des New Public Managements bzw. des (public) Controlling insbesondere innerhalb der Leistungstiefendebatte im öffentlichen Sektor ein Verfahren, das innerbetriebliche Leistungen bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Maurice Halbwachs — (* 11. März 1877 in Reims; † 16. März 1945 im KZ Buchenwald) war ein französischer Soziologe und Philosoph, dessen Werk bis heute das Konzept des kollektiven Gedächtnisses maßgeblich mitprägt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia