wzb

  • 121Georg Vobruba — (* 26. Juni 1948 in Wien) ist ein österreichischer Soziologe. Ein Hauptarbeitsgebiet Vobrubas ist die Soziologie der Sozialpolitik. Inhaltsverzeichnis 1 Vita 2 Ämter 3 Forschung …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Gesinnungs-Check — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. D …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gesinnungstest — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. D …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Gunnar Folke Schuppert — (* 23. Mai 1943 in Praschnitz/Polen) ist ein deutscher Rechts und Verwaltungswissenschaftler. Leben Schuppert studierte ab 1962 Rechtswissenschaften an den Universitäten Berlin, München und Göttingen. Nach dem ersten Juristischen Staatsexamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hajo Funke — (* 18. November 1944 in Guhrau, Niederschlesien) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Er lehrt (seit 2010 emeritiert) am Institut für Politische Wissenschaften der Freien Universität Berlin. Sein Schwerpunkt liegt auf den Untersuchungen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Hans-Jürgen Urban — (2010) Hans Jürgen Urban (* 3. Juli 1961 in Neuwied) ist ein deutscher Gewerkschafter. Er ist seit dem 6. November 2007 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Hans Hermsdorf — (* 23. Dezember 1914 in Berlin; † 30. Dezember 2001 in Hamburg) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war von 1971 bis 1974 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Part …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Hedge-Fonds — Hedgefonds (von engl. to hedge [hɛdʒ], „absichern“, engl. hedge fund; selten SAIV sophisticated alternative investment vehicle, engl. etwa für ausgefeiltes/anspruchsvolles alternatives Investitionsvehikel) sind eine spezielle Art von… …

    Deutsch Wikipedia