wurde weniger

  • 1Weniger ist mehr — Der Ausspruch Weniger ist mehr (eng. less is more) ist ein Oxymoron, das zum geflügelten Wort geworden ist. In der heute geläufigsten Form less is more wohl zuerst verwendet, wurde es im Gedicht Andrea del Sarto des englischen Dichters Robert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Würde — Der Begriff Würde (lateinisch dignitas) bezeichnet die Eigenschaft, eine einzigartige Seinsbestimmung zu besitzen. Sie kann einem Lebewesen, einem System von Lebewesen, aber auch einer natürlichen oder menschlichen Schöpfung zugesprochen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ingo Weniger — (* 6. August 1957 in Bahrendorf) war Fußballspieler in der DDR Oberliga und spielte dort für den 1. FC Magdeburg und den 1. FC Union Berlin. Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn arbeitete er als Fußballtrainer. Inhaltsverzeichnis 1 Fußball… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sommer & Weniger — Rechtsform Gründung 1881 Auflösung 1978 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Sommer & Weniger — Das ehemalige Kontor von Sommer Weniger in Wien Simmering Werbung vom H …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mehr- und Weniger-Rechnung — Die Mehr und Weniger Rechnung (MWR) ist ein Verfahren um die Gewinnauswirkungen von Änderungen an Bilanzpositionen periodenübergreifend zu ermitteln und darzustellen. Sie findet im allg. Anwendung zur Überleitung einer Handelsbilanz auf eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Peter Weniger — (* 1964 in Hamburg) ist ein deutscher Jazz Saxophonist. Leben und Wirken Weniger begann auf der Klarinette, bevor er zum Saxophon wechselte, und nahm nach dem Abitur bis 1984 am damaligen Versuchsstudiengang „Popularmusik“ der Hochschule für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Andreas Weniger — (* 19. Januar 1958 in Coburg) ist ein ehemaliger deutscher Langstreckenläufer. 1981 siegte er bei der Deutschen Meisterschaft im 25 km Straßenlauf. 1982 wurde er Dritter bei der Deutschen Marathon Meisterschaft und gewann den Essener Marathon… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Erich Weniger — (* 11. September 1894 in Steinhorst bei Hannover; † 2. Mai 1961 in Göttingen) war ein maßgeblicher Vertreter der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Geschichtsdidaktiker.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kay Weniger — (* 1956 in Berlin) ist ein österreichischer Kunsthistoriker, der vor allem durch seine umfangreichen filmhistorischen Werke bekannt ist. Leben Er zog im August 1957 mit seinen Eltern, dem österreichischen Schauspieler Hans Weniger (1925–1996) und …

    Deutsch Wikipedia