wunibald of heidenheim

  • 31Bennis — Die Benediktiner (lateinisch Ordo Sancti Benedicti, OSB) sind ein kontemplativ ausgerichteter Orden innerhalb der römisch katholischen, aber auch in der anglikanischen Kirche und vereinzelt in der evangelisch lutherischen Kirche. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32OSBCas — Die Benediktiner (lateinisch Ordo Sancti Benedicti, OSB) sind ein kontemplativ ausgerichteter Orden innerhalb der römisch katholischen, aber auch in der anglikanischen Kirche und vereinzelt in der evangelisch lutherischen Kirche. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Ordo Sancti Benedicti — Die Benediktiner (lateinisch Ordo Sancti Benedicti, OSB) sind ein kontemplativ ausgerichteter Orden innerhalb der römisch katholischen, aber auch in der anglikanischen Kirche und vereinzelt in der evangelisch lutherischen Kirche. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Otting — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Württemberg zur Zeit des Nationalsozialismus — Württemberg Wappen Flagge (Details) …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Sts. Willibald and Winnebald —     Sts. Willibald and Winnebald     † Catholic Encyclopedia ► Sts. Willibald and Winnebald     (WUNIBALD, WYNNEBALD).     Members of the Order of St. Benedict, brothers, natives probably of Wessex in England, the former, first Bishop of… …

    Catholic encyclopedia

  • 37761 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | ► ◄ | 730er | 740er | 750er | 760er | 770er | 780er | 790er | ► ◄◄ | ◄ | 757 | 758 | 759 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Liste der Biografien/Wu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Willibald — Wịllibald,   Wịlbald, angelsächsischer Benediktiner, * Südengland um 700, ✝ Eichstätt 7. 7. 787 (?); verließ im Rahmen der angelsächsischen Mission um 720 mit seinem Vater Richard von England und seinem Bruder Wunibald England und hielt sich in …

    Universal-Lexikon

  • 40Bistum Eichstätt — Bistum Eichstätt …

    Deutsch Wikipedia