wuhr

  • 51Söhne und Töchter der Stadt München — Die folgende Übersicht enthält bekannte, in München geborene Persönlichkeiten chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in München hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind nach ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Uni Bielefeld — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Universität Bielefeld[1] Gründung 1969 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Waalweg — ein Waal in Prad (Vinschgau), mit drei Wehren zum Umleiten des Wassers ein trockener Waal in Prad (Vinschgau), mit zwei Wehren zum Umleiten des Wassers …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Wiese (Fluss) — Wiese Die Wiese bei LörrachVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Wilhelm-Hausenstein-Ehrung — Der Große Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste wird seit 1986 von der Bayerischen Akademie der Schönen Künste für das bedeutende Gesamtwerk eines Schriftstellers vergeben. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Seit 2008… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Wittelsbacher-Gymnasium — München Schultyp Gymnasium Gründung 1907 Ort München Bundesland Bayern Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Lucas Cejpek — liest in Sydney (2005) Lucas Cejpek (* 14. Dezember 1956 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Karl Hoess — (* in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Liste der Orte im Landkreis Oberallgäu — Die Liste der Orte im Landkreis Oberallgäu listet die 1032 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Oberallgäu auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Wuhre — Wuh|re 〈f. 19; bair., alem., schweiz.〉 Wehr, Buhne; oV Wuhr * * * Wuhr, das; [e]s, e, Wuh|re, die; , n [mhd. wuor(e), ahd. wori] (landsch., schweiz.): 2↑Wehr …

    Universal-Lexikon