wuchtkolben

  • 1Haltēres — Haltēres, 1) (gr. Ant), Bleimassen, welche die Kämpfer bei Springübungen in den Händen hielten, um sich einen desto größeren Schwung zu geben; ähnlich den Wuchtkolben od. Hanteln der Turner; 2) (Zool.), s. Balancirstängelchen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Hantel — Hantel, ein Handturngerät, das meist aus zwei durch einen Griff verbundenen Eisenkugeln besteht; doch kommen auch ring und topfförmige Hanteln vor. Das Wort ist von Jahn aus dem Niederdeutschen entlehnt, wo »der H.« einen Handgriff, Henkel… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Halteren — Haltēren (grch.), Wuchtkolben (Hanteln) der alten Griechen bei Springübungen, meist von Blei; auch s.v.w. Schwingkölbchen (s.d.) …

    Kleines Konversations-Lexikon