wtd

  • 61Wehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC-Schutz — Das Wehrwissenschaftliche Institut für Schutztechnologien ABC Schutz (WIS), vormals „Wehrwissenschaftliche Dienststelle der Bundeswehr für ABC Schutz“, davor „Erprobungsstelle 53 der Bundeswehr“, hat seinen Sitz in Munster in Niedersachsen. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Würzburg-Riese — Radaranlage Würzburg Riese Radaranlage Würzburg Riese …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Manching — Manching …

    Wikipédia en Français

  • 64Amphibisches Brücken- und Übersetzfahrzeug M3 — Das vom Hersteller so genannte Amphibische Brücken und Fährenfahrzeug M3 [1](die britische Bezeichnung lautet: M3 Amphibious Bridging Vehicle oder auch kurz M3 Amphibious Rig) ist als Schwimmschnellbrücke ein hochmobiles Vier Rad Fahrzeug mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Liste von Unterseebooten der Bundeswehr — Diese Liste behandelt ausschließlich U Boote der Bundeswehr. Siehe daher auch: Liste der U Boot Klassen, Liste deutscher U Boot Klassen, Liste deutscher U Boote (1906–1919), Liste deutscher U Boote (1935–1945) und Liste der Schiffe der Bundeswehr …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Narwal (U-Boot) — p1 Narwal p1 Schiffsdaten Flagge Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Poles — Infobox Ethnic group group=Poles (Polacy) First row: Skłodowska–Curie • Pope John Paul II • Copernicus • Wałęsa • Conrad. Second row: Gretzky • Jan III Sobieski • Kościuszko • Rejewski • Wajda • Kolbe. Third row: Piłsudski • Lem • Brzeziński •… …

    Wikipedia

  • 68Garrett A. Morgan — Infobox Person name = Garrett A. Morgan |200px caption = birth date = birth date|1877|3|04 birth place = Paris, Kentucky death date = death date|1963|7|27 death place = Cleveland, Ohio other names = known for = Inventions occupation = Garrett… …

    Wikipedia

  • 69Vladimír Špidla — Infobox Prime Minister name=Vladimír Špidla order =European Commissioner for Employment, Social Affairs Equal Opportunities term start =22 November, 2004 term end = predecessor =Anna Diamantopoulou successor =Incumbent order2=4th office2=Prime… …

    Wikipedia

  • 70Vlastimil Tusar — (18 October 1880 Prague ndash; 22 March 1924 Berlin) was a Czechoslovak journalist and political figure. He served as prime minister of Czechoslovakia from 1919 to 1920.Tusar was born as the son of a civil servant he attended a gymnasium and an… …

    Wikipedia