wsv

  • 71Westdeutscher Spiel-Verband — Der Westdeutsche Spiel Verband (WSV) war der regionale Fußballverband für den Westen des ehemaligen Deutschen Reiches. Er wurde unter dem Namen Rheinischer Spiel Verband (RSV) am 23. Oktober 1898 in Düsseldorf gegründet, um einen regelmäßiger und …

    Deutsch Wikipedia

  • 72ASK Vorwärts Oberhof — Kurzname ASK Oberhof Langname Armeesportklub Vorwärts Oberhof Angehörige 300 Aktive und Trainer gegründet am 25. August 1956 aufgelöst am 23. November 1990 (übergegangen in den WSV Oberhof 05) Sektionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 73DFB-Hallenpokal der Frauen 2000 — Der 7. DFB Hallenpokal der Frauen wurde am 22. Januar 2000 ausgetragen. Spielort war erstmals die Hardtberghalle in Bonn. Der FC Rumeln Kaldenhausen schlug im Finale die Sportfreunde Siegen mit 5:4 nach Neunmeterschießen. Für Rumeln Kaldenhausen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74DFB-Pokal 1998/99 (Frauen) — Der DFB Pokal der Frauen 1999 wurde vom 1. FFC Frankfurt gewonnen. Für den 1. FFC war es der erste Pokalsieg. Das Finale gewann man durch einen 1:0 Sieg gegen den Titelverteidiger FCR Duisburg. Die Saison begann man noch unter dem alten Namen SG… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75DFB-Pokal 1999/2000 (Frauen) — Der DFB Pokal der Frauen 2000 wurde vom 1. FFC Frankfurt gewonnen. Im Finale setzte man sich mit 2:1 gegen die Sportfreunde Siegen durch. Kurioserweise kam es in der ersten Runde zum vereinsinternen Duelle zwischen der ersten und zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76DFB-Pokal 2000/01 (Frauen) — Der DFB Pokal der Frauen 2001 wurde vom 1. FFC Frankfurt gewonnen. Dies war der dritte Erfolg hintereinander. Der FFC Flaesheim Hillen wurde im Finale mit 2:1 geschlagen. Dabei führte Flaesheim Hillen zur Halbzeit. Es war das erste Mal, das die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77FC Judenburg — Voller Name Fußballclub Judenburg Gegründet 12. März 1901 Vereinsfarben rot blau Stadion Sportstadion Judenb …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Frauen-Fußball-Bundesliga 1998/99 — Fußball Bundesliga 1998/99 (Frauen) Meister: 1. FFC Frankfurt Absteiger: SC Freiburg FFC Heike Rheine Torschützenkönigin: Inka Grings (25 Tore) Tore: 452 (Schnitt: 3,42) Zuschauer: 33.525 (Schnitt: 254) Die Fußball Bundesliga 1998 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Fußball-Bundesliga 1998/99 (Frauen) — Meister: 1. FFC Frankfurt Absteiger: SC Freiburg FFC Heike Rheine Torschützenkönigin: Inka Grings (25 Tore) Tore: 452 (Schnitt: 3,42) Zuschauer: 33.525 (Schnitt: 254) Die Fußball Bundesliga 1998 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Inselbergschanze — zum Continentalcup 2009 …

    Deutsch Wikipedia