współpracy

  • 61Jędrzejewicz — Janusz Jędrzejewicz Janusz Jędrzejewicz (* 21. Juni 1885 in Spiczyńce (Ukraine); 16. März 1951 in London) war ein polnischer Pädagoge, Politiker und Ministerpräsident …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Leon Kozłowski — Leon Tadeusz Kozłowski (* 6. Juni 1892 in Rembieszyce (Małogoszcz); † 11. Mai 1944 in Berlin) war ein polnischer Prähistoriker, Politiker und Ministerpräsident. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Liste der Exilregierungen im Zweiten Weltkrieg — Bisher sind aus keiner anderen Epoche so viele Exilregierungen wie im Zweiten Weltkrieg nachgewiesen. Ihre Eigenbezeichnungen variierten sehr: Manche nannten sich National oder Befreiungskomitee, Freiheitsrat oder ähnlich, andere nur Vertretung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Marian Zyndram-Kościałkowski — (* 16. März 1892; † 12. April 1946) war ein polnischer Politiker und Ministerpräsident. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Parteiloser Block der Regierungsunterstützer — Der Parteilose Block der Regierungsunterstützer (polnisch Bezpartyjny Blok Współpracy z Rządem; BBWR) war eine politische Organisation in Polen, die 1928 von Walery Sławek gegründet wurde. Sie umfasste kleine politische Gruppierungen, u.a.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Sanacja — (von lat. sanatio – Heilung) war die Bezeichnung für Józef Piłsudskis Regierungslager zwischen 1926 und 1939. Der Begriff wurde von Piłsudskis Parolen des Maiputsches 1926, die zur moralischen Heilung des öffentlichen Lebens der Gesellschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Walery Sławek — alias Gustaw (* 2. November 1879 in Strutynka b. Nemyriw; † 3. April 1939 in Warschau) war polnischer Freimaurer, PPS Politiker, Gründer des Bezpartyjny Blok Współpracy z Rządem, einer der engsten Mitstreiters Józef Piłsudskis, einer der Sanacja… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Warschauer Pakt — Gründung 14. Mai 1955 Auflösung 1. Juli 1991 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Dariusz Szwed — (né le 25 avril 1967 à Cracovie est un auteur et homme politique polonais. Dariusz Szwed est licencié en relations économiques internationales (Université de Cracovie) et en politiques environnementales (Université de Varsovie). Il… …

    Wikipédia en Français

  • 70Deuxieme Republique de Pologne — Deuxième République de Pologne République de Pologne Rzeczpospolita Polska pl ↓ 1918   1939 …

    Wikipédia en Français