współpracy

  • 51Marian Dąbrowski — in his office Marian Dąbrowski (September 27, 1878 in Mielec – September 27, 1958 in Miami) was a Polish journalist, entrepreneur and publisher, the biggest and the most influential press magnate of the Second Polish Republic. Between 1903 and… …

    Wikipedia

  • 52Reinhold Olesch — (born September 24 1910 in Katowice, died June 23 1990 in Köln) was a linguist, Slavic studies Profesor of University of Vienna. He researched the Slavonic dialects of Upper Silesia, which he recognized as his mother language [Joanna Rostropowicz …

    Wikipedia

  • 53BBWR — ist: eine Polnische Partei der Zwischenkriegszeit: Parteiloser Block der Regierungsunterstützer (Bezpartyjny Blok Współpracy z Rządem) eine Polnische Partei, welche 1993 zu den Sejm Wahlen antrat: Parteiloser Block zur Unterstützung der Reformen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Blok — ist der Familienname von Alexander Alexandrowitsch Blok (1880–1921), Dichter der russischen Moderne Anneke Blok (* 1960), niederländische Schauspielerin Anton Blok (* 1935), niederländischer Kulturanthropologe Peter Blok (* 1960),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Eustachy Kajetan Sapieha — Eustachy Sapieha Prinz Eustachy Kajetan Sapieha (* 2. August 1881 in Biłka Szlachecka bei Lemberg; † 20. Februar 1963 in Nairobi) entstammte einer alten polnischen Adligenfamilie[1], war ein konservativer Politiker, polnischer Außenminister und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ignacy Daszyński — Ignacy Ewaryst Daszyński (* 26. Oktober 1866 in Sbarasch, Galizien; † 31. Oktober 1936 in Cieszyn) war ein polnischer Politiker und Ministerpräsident …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Janusz Jedrzejewicz — Janusz Jędrzejewicz Janusz Jędrzejewicz (* 21. Juni 1885 in Spiczyńce (Ukraine); 16. März 1951 in London) war ein polnischer Pädagoge, Politiker und Ministerpräsident …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Janusz Jędrzejewicz — (* 21. Juni 1885 in Spiczyńce (Ukraine); † 16. März 1951 in London) war ein polnischer Pädagoge, Politiker und Ministerpräsident. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Offizier …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Jerzy Hryniewski — (* 29. Dezember 1895 als Mikołaj Dolanowski; † 15. März 1978) war ein polnischer Politiker und Ministerpräsident der Polnischen Exilregierung. Leben Nach seinem Eintritt in die geheime Polnische Militärische Organisation (POW,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Jerzy Zietek — Jerzy Ziętek Jerzy Ziętek im Woiwodschafts Amtsgebäude in Kattowitz Jerzy Jorg Ziętek (* 10. Juni 1901 in Gleiwitz; † …

    Deutsch Wikipedia