współpracy

  • 101No. 309 Polish Fighter-Reconnaissance Squadron — No. 309 Land of Czerwien Polish Fighter Squadron 309 Squadron logo Active 8 Nov 1940 6 Jan 1947 …

    Wikipedia

  • 102Bezpartyjny Blok Wspierania Reform — Der Parteilose Block zur Unterstützung der Reformen (poln. Bezpartyjny Blok Wspierania Reform, BBWR) war eine polnische Partei, die 1993 von Politikern aus dem Umfeld von Staatspräsident Lech Wałęsa gegründet wurde. Ziel war es, die Politik des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Dariusz Szwed — (* 25. April 1967 in Krakau) ist ein polnischer Politiker, sozialer Aktivist, Wirtschaftswissenschaftler sowie einer der Gründer und seit 2004 einer der Vorsitzenden der politischen grünen Partei Zieloni 2004 (zusammen mit der Ko Vorsitzenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Deutsch-polnischer Nachbarschaftsvertrag — Plakat in Berlin Der deutsch polnische Nachbarschaftsvertrag (amtlich Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit, polnisch Traktat między Rzeczypospolitą… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Mariusz Handzlik — (* 11. Juni 1965 in Bielsko Biała; † 10. April 2010 in Smolensk, Russland) war ein polnischer Diplomat, Politiker und Unterstaatssekretär in der Präsidentenkanzlei (Kancelaria Prezydenta RP) von …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Schlesische Fußballauswahl — Autonome Woiwodschaft Schlesien Autonomiczne województwo śląskie Verband Schlesischer Fußballverband Trainer Antoni Piechniczek FIFA Code kein Kürzel, da kein Mitglied FIFA Rang kein Rang, da kein Mitglied …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Wolfgang Stock (Journalist) — Wolfgang Stock (* 5. Juli 1959 in Hannover[1]) ist ein deutscher Journalist, Autor, Hochschullehrer und geschäftsführender Gesellschafter der Beratungsagentur für Öffentlichkeitsarbeit der Convincet GmbH. Inhaltsverzeichnis 1 Beruflicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Alliance française de Gdańsk — L Alliance française de Gdańsk/Trójmiasto, après avoir existé durant l entre deux guerres, a été recréée en 1976 au sein de l Université de Gdańsk[1] en tant que service commun (Jednostka międzywydziałowa) en liaison avec le Comité polonais de… …

    Wikipédia en Français

  • 109Alliance française de Katowice — L Alliance française de Katowice (Alliance Française przy Uniwersytecie Śląskim), qui avait déjà existé pendant l entre deux guerres, a été fondée en 1978 à l initiative du professeur Aleksander Abłamowicz au sein de l Université de Silésie en… …

    Wikipédia en Français

  • 110Alliance française de Lublin — L Alliance française de Lublin a été créée officiellement le 16 janvier 1984[1] notamment à l initiative de Patrick Dahlet[2], alors lecteur au département d études françaises de l Université Marie Curie Skłodowska de Lublin, sur la… …

    Wikipédia en Français