wrasen

  • 51Dunst — Das Wort Dunst bezeichnet: wasser bzw. fetthaltige Küchen und Duschabluft siehe Wrasen eine Trübung der Erdatmosphäre, siehe Dunst (Atmosphäre) ein Mahlprodukt, das bei der Vermahlung von Getreide entsteht, siehe Dunst (Mahlprodukt) Folgende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Fettfilter — entziehen dem angesaugten Wrasen weitgehend Fett und Öl. Einsatzgebiet sind z. B. Dunstabzugshauben. Fettfilter gibt es als: Streckmetallfilter 4 bis 14 Lagen Streckmetall Fettabscheidegrad 75 bis 98 % Papierfilter Spezialfilterpapier z. T.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Fischer (Bier) — Auf dem Dach die typischen Wrasenabzüge der Mälzerei Die Brasserie Fischer ist eine elsässische Brauerei mit Firmensitz in Schiltigheim. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Fontevraud — Abteikirche Fontevraud Die Abteikirche vom Kreuzgang aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Liste der Küchenfachwörter — Die Liste der Küchenfachwörter führt zu den wichtigsten gastronomischen Fachbegriffen, soweit sie für die Zubereitung von Lebensmitteln Bedeutung haben. Zu weiteren einschlägigen Themen siehe Portal:Essen Trinken, Liste der Küchengeräte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Maische — bei der Whiskyherstellung nach drei Tagen Maischen ist ein Arbeitsverfahren beim Bierbrauen, und bei der Herstellung von Whisky, Korn und Obstbränden sowie bei der Tabascosauce. Generell ist zu unterscheiden zwischen a) einer Maische, bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Schwadengabe — Unter der Schwadengabe oder Wrasen versteht man das Zuführen von Wasserdampf (Schwaden) beim Einschieben der Teiglinge in den Backofen. Wirkung Hefe Teiglinge, die aus dem Gärraum kommen, haben eine Oberflächentemperatur von ca. 30 °C. Der zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Umluft — ist Abluft, die in das Luftbehandlungssystem rückgeführt wird und mindestens einem Raum als Bestandteil der Zuluft wieder zugeführt wird, aus dem sie nicht entnommen wurde. Von der Umluft zu unterscheiden ist die Sekundärluft, die einem Raum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Äbtissin von Fontevrault — Abteikirche Fontevraud Die Abteikirche vom Kreuzgang aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Brodem — (Broden, Brodel, Wrasen), die sichtbaren Dünste, die von heißem Wasser und erwärmten feuchten Stoffen aufsteigen; im Bergwesen metallische Ausdünstung …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon