wrasen

  • 41Küchensprache — Die Liste der Küchenfachwörter führt zu den wichtigsten gastronomischen Fachbegriffen, soweit sie für die Zubereitung von Lebensmitteln Bedeutung haben. Zu weiteren einschlägigen Themen siehe Portal:Essen Trinken, Liste der Küchengeräte A À point …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Brikettieren [2] — Brikettieren. Das Brikettieren hat in den letzten Jahren vermehrte Anwendung gefunden bei Eisenerzen [1], auch Metallspäne hat man brikettiert [2], um beim Einschmelzen die Verluste zu verringern. Hier werden namentlich die Verfahren von Kónay (D …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 43Wasen — Wa|sen 〈m. 4〉 1. 〈süddt. für〉 Rasen 2. 〈norddt.〉 2.1 Reisigbündel 2.2 Dampf, Dunst [<mhd. wase „Rasenfläche, (feuchter) Boden“ <ahd. waso „Rasen“, mnddt. wasem „Dunst“, aengl. wos „Feuchtigkeit, Saft“ <*wosa „Dunst, aufsteigender Saft in …

    Universal-Lexikon

  • 44Nebel — Dampf, Diesigkeit, Dunst, Hauch, Nebelbank, Nebeldecke, Nebelschwaden, Smog, Trübung; (nordd.): Dust, Schwalk, Wrasen; (landsch.): Brodel, Qualm; (Fachspr.): Aerosol. * * * Nebel,der:1.〈LufttrübungdurchkleinsteWassertröpfchen〉Nebeldecke·Nebelschle… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 45Radialgebläse — Gebläse, um Wrasen, also heiße feuchte Luft, aus dem Backrohr zu befördern. Vergleiche Wrasen Lies mehr zum Thema Herde …

    Wörterbuch für Hausgeräte

  • 46Abluft — ist ganz allgemein die aus einem Raum frei oder gezwungen abströmende Luft. Bei der Betrachtung von Wohnraum kann diese Abluft z. B. weiter verwendet werden, indem diese anderen Räumen als Umluft wieder zugeführt wird oder ihre thermische Energie …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Abtei Fontevrault — Abteikirche Fontevraud …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Brodem — Der Begriff Brodem (m) stellt einen gehobenen Ausdruck für folgende gasförmige Stoffe dar: Rauch oder Qualm Dunst Wrasen, Brüden Diese Seite ist eine Begriffsk …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Brötchen — Wasserweck, Paarweck, Doppelsemmel Fränkischer Kipf …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Brüden — Der Brüden (auch: Brodem oder Wrasen) ist mit Wasserdampf gesättigte Luft, die beim Trocknen von Feststoffen entsteht. In der Verfahrenstechnik wird der Begriff weiter gefasst und umfasst alle Gase, die beim ein oder mehrstufigen Destillieren von …

    Deutsch Wikipedia