wra

  • 21Crows-an-Wra — Coordinates: 50°05′29″N 5°38′36″W / 50.09126°N 5.64343°W / 50.09126; 5.64343 …

    Wikipedia

  • 22Crows-an-Wra — Keltenkreuz in Crows an Wra Crows an Wra (kornisch: Krows an Wragh, Kreuzung der Hexe ) ist ein Weiler der Pfarrgemeinde St Buryan in der Grafschaft Cornwall in England. Der Ort besteht aus einer Anhäufung von Wohnhäusern und Farmen in der Nähe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23wrang — wrạng, wrạ̈n|ge: ↑ wringen. * * * wrạng, wrạ̈n|ge: ↑wringen …

    Universal-Lexikon

  • 24wränge — wrạng, wrạ̈n|ge: ↑ wringen. * * * Wrange   [niederdeutsch], Schiffbau: aus Stahlblech gefertigte Querversteifung des Schiffsbodens. * * * wrạng, wrạ̈n|ge: ↑wringen …

    Universal-Lexikon

  • 25War Relocation Authority — (WRA)    The WRA was established by Executive Order 9102 on 18 March 1942 to relocate and house Japanese Americans during World War II. The head of the authority was Milton Eisenhower. More than 112,000 Japanese Americans were housed in 10 camps… …

    Historical Dictionary of the Roosevelt–Truman Era

  • 26Wrasen — Wra|sen 〈m. 4; nddt.〉 Brodem, Dampf * * * Wra|sen, der; s, [ vgl. ↑ Wasen] (nordd.): Dampf, dichter Dunst: die Waschküche war von W. erfüllt. * * * Wrasen   [niederdeutsch],    1) allgemein: wasserhaltiger Dunst, soviel wie Brodem.    2) …

    Universal-Lexikon

  • 27Wrangel — Wrạngel,   Wrạngell, baltisches Uradelsgeschlecht, das mit den vermutlich aus Lewenwolde (dem heutigen Uelzen) stammenden, im Bistum Dorpat (heute Tartu) 1299 erstmals erwähnten de Levenwalde stammes und wappengleich war und selbst erstmals… …

    Universal-Lexikon

  • 28Wrangelinsel — Wrạngel|insel,   russisch Ọstrow Wrạngelja, Insel vor der Nordküste Sibiriens, zwischen Ostsibirischer und Tschuktschensee, gehört zum Autonomen Kreis der Tschuktschen, Russland, 7 300 km2 groß, bis 1 096 m über dem Meeresspiegel (in höheren… …

    Universal-Lexikon

  • 29Wratnik — Wrạtnik,   Vrạtnik [v ], Schelẹsni wratạ, deutsch Eisernes Tor, Pass zwischen dem mittleren und östlichen Balkan, in Bulgarien, 1 100 m über dem Meeresspiegel, wichtigste Verbindung von Sliwen nach Norden …

    Universal-Lexikon

  • 30Wraza — Wrạza,   Vraca [ vratsa], Hauptstadt des Gebietes Wraza, Nordwestbulgarien, 76 600 Einwohner; Schauspielhaus, Philharmonie, Museum; chemische, Textil , Fahrzeug und Nahrungsmittelindustrie.   Geschichte:   Wraza wurde im frühen 15. Jahrhundert… …

    Universal-Lexikon