wqxga

  • 41Bildspeicher — Der Bildspeicher bzw. Framebuffer (engl. frame – Einzelbild, buffer – Puffer) ist Teil des Video RAM von Computern und entspricht einer digitalen Kopie des Monitorbildes. Das heißt, jedem Bildschirmpixel kann genau ein bestimmter Bereich des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bildwiederholspeicher — Der Bildspeicher bzw. Framebuffer (engl. frame – Einzelbild, buffer – Puffer) ist Teil des Video RAM von Computern und entspricht einer digitalen Kopie des Monitorbildes. Das heißt, jedem Bildschirmpixel kann genau ein bestimmter Bereich des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Digital Visual Interface — DVI Logo Digital Visual Interface (DVI) [ˈdɪdʒɪtəl ˈvɪʒuəl ˈɪntəfeɪs] ist eine elektronische Schnittstelle zur Übertragung von Videodaten. Im Computer Bereich entwickelte sich DVI zu einem Standard für den Anschluss von TFT Monitoren an die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Frame buffer — Der Bildspeicher bzw. Framebuffer (engl. frame – Einzelbild, buffer – Puffer) ist Teil des Video RAM von Computern und entspricht einer digitalen Kopie des Monitorbildes. Das heißt, jedem Bildschirmpixel kann genau ein bestimmter Bereich des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Framebuffer — Der Bildspeicher bzw. Framebuffer (engl. frame – Einzelbild, buffer – Puffer) ist Teil des Video RAM von Computern und entspricht einer digitalen Kopie des Monitorbildes. Das heißt, jedem Bildschirmpixel kann genau ein bestimmter Bereich des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Grafikmodus — Als Grafikmodus bezeichnet man eine Betriebsart von Grafikkarten, bei der das auf dem Monitor angezeigte Bild aus einem Rechteck einzelner Pixel aufgebaut ist. Der Betrieb im Grafikmodus ist auf modernen Computersystemen heutzutage Standard und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 471080p50 — 1080p 1080p désigne une norme vidéo HD CIF correspondant à une image d une définition de 1 920 × 1 080 ou 1 440 × 1 080 pixels, analysée et/ou affichée en balayage progressif, dont la fréquence image s… …

    Wikipédia en Français

  • 4816/10 — Format 16/10 Le 16/10 ou 16:10 est un format d’écran large généralement adopté pour les ordinateurs ; il représente un rapport de 1,6:1 (voir Format de projection). Il s’agit d’un remplaçant potentiel du 4/3. Il se rapproche du format 16/9… …

    Wikipédia en Français

  • 49702i — 720i Le terme 720i désigne un format d image numérique correspondant à une définition de 1280 par 720 pixels, la lette i indique que l image est entrelacée. Ce format ne fait partie d aucun standard de diffusion : il est souvent utilisé par… …

    Wikipédia en Français

  • 50800x600 — Définition d écran Aperçu des résolutions courantes La définition d écran est le nombre de points ou pixels que peut afficher une carte graphique sur un moniteur. La définition est le produit du nombre de points selon l horizontale par le nombre… …

    Wikipédia en Français