wortbildung

  • 61Lexik — Als Wortschatz (auch Vokabular oder Lexik(on)) bezeichnet man die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt. die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache, die ein einzelner Sprecher kennt oder verwendet. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Lexikalisch — Als Wortschatz (auch Vokabular oder Lexik(on)) bezeichnet man die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt. die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache, die ein einzelner Sprecher kennt oder verwendet. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Lexikalischer Aspekt — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Lexikon (Linguistik) — Als Wortschatz (auch Vokabular oder Lexik(on)) bezeichnet man die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt. die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache, die ein einzelner Sprecher kennt oder verwendet. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Neologismus — Ein Neologismus (mit lateinischer Endung entlehnt vom griechischen νεολογισμός neologismos, von νέος neos „neu“ und λόγος logos „Wort“) (auch: Neuwort, neues Wort) ist ein lexikalisches Zeichen (= neues Wort oder mit neuer Bedeutung verwendetes,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Passiver Wortschatz — Als Wortschatz (auch Vokabular oder Lexik(on)) bezeichnet man die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt. die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache, die ein einzelner Sprecher kennt oder verwendet. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Produktiver Wortschatz — Als Wortschatz (auch Vokabular oder Lexik(on)) bezeichnet man die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt. die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache, die ein einzelner Sprecher kennt oder verwendet. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Rezeptiver Wortschatz — Als Wortschatz (auch Vokabular oder Lexik(on)) bezeichnet man die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt. die Gesamtheit aller Wörter einer Sprache, die ein einzelner Sprecher kennt oder verwendet. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Rückbildung (Linguistik) — Rückbildung ist zunächst ein Begriff der historischen Wortbildung (z. B. Henzen) und bedeutet den Vorgang und das Ergebnis einer besonderen Art von Wortbildung, bei der aus einem komplexeren Wort ein neues, kürzeres durch Weglassen einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Telisch — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia