wortarten

  • 121Esperanto (Grundlagen) — Dieser Artikel befasst sich mit den grammatikalischen, phonetischen und lexikalischen Grundlagen des Esperanto. Inhaltsverzeichnis 1 Aussprache 1.1 Lautvorrat 1.2 Vokallänge 1.3 Wortbetonung …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Esperanto (Sprachaufbau) — Dieser Artikel befasst sich mit den grammatikalischen, phonetischen und lexikalischen Grundlagen des Esperanto. Inhaltsverzeichnis 1 Aussprache 1.1 Lautvorrat 1.2 Vokallänge 1.3 Wortbetonung …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Geschichte der Sprachwissenschaft — Die Geschichte der Sprachwissenschaft, also die Geschichte der systematischen Beschäftigung mit der menschlichen Sprache, erstreckt sich über beinahe die gesamte schriftlich fixierte und damit nachvollziehbare Menschheitsgeschichte. Verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Junktion — Der Ausdruck Konjunktion (v. lat.: con iungere „zusammenspannen“; auch: Bindewort; Verknüpfungszeichen[1]; Junktion[2]) bezeichnet in der Grammatik eine Wortart, genauer eine nicht veränderbare (nicht flektierbare) Wortart (Partikel (im weiteren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Mbilua — Bilua Gesprochen in Salomonen Sprecher 8.000 bis 9.000 Linguistische Klassifikation Papua Sprachen Zentral Salomonische Familie Yele Salomonische Familie Bilua Sprachcodes …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Nebenwort — Ein Adverb (Plural: Adverbien; auch Umstandswort oder Nebenwort) bestimmt ein Verb, ein Partizip, ein Adjektiv, ein anderes Adverb oder einen ganzen Satz näher. Adverbien bilden eine eigene Wortart. Adverbien zählen zu den Partikeln (im weiteren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Oder (Konjunktion) — Der Ausdruck Konjunktion (v. lat.: con iungere „zusammenspannen“; auch: Bindewort; Verknüpfungszeichen[1]; Junktion[2]) bezeichnet in der Grammatik eine Wortart, genauer eine nicht veränderbare (nicht flektierbare) Wortart (Partikel (im weiteren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Part-of-speech Tagging — Unter Part of speech Tagging versteht man die Zuordnung von Wörtern und Satzzeichen eines Textes zu Wortarten (engl. part of speech). Hierzu wird sowohl die Definition des Wortes als auch der Kontext (z.B. angrenzende Adjektive oder Nomen)… …

    Deutsch Wikipedia