wort bekräftigen

  • 101schwören — 1. auf seinen Eid nehmen, beeiden, einen Eid ablegen/leisten, einen Schwur ablegen/leisten, geloben, sein Wort geben, sich verbürgen, sich verpflichten; (geh.): beeidigen; (veraltet): sich verschwören. 2. a) beteuern, Brief und Siegel geben, die… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 102Sendung —    wird in mehrfacher Hinsicht als theol. Fachbegriff verwendet.    1. Die Propheten Israels wissen sich als von Gott gesandt, Zeugnis durch ihr Wort zu geben; sie unterstreichen es durch Zeichenhandlungen u. berichten von den Gotteserfahrungen,… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 103Geschworene — Geschworene: Das im heutigen Sprachgebrauch als Bezeichnung für den Laienrichter des Schwurgerichts verwendete Wort ist das substantivierte zweite Partizip von dem unter ↑ schwören behandelten Verb. Spätmhd. gesworne bezeichnete denjenigen, der… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 10445. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 45 in fis Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1772. Sie trägt den nicht von Haydn stammenden Titel „Abschiedssinfonie“. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Abschiedssinfonie — Die Sinfonie Nr. 45 in fis Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1772. Sie trägt den Titel „Abschiedssinfonie“, wobei diese Bezeichnung nicht von Haydn selbst stammt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai 2.2 2.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Abschiedssymphonie — Die Sinfonie Nr. 45 in fis Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1772. Sie trägt den Titel „Abschiedssinfonie“, wobei diese Bezeichnung nicht von Haydn selbst stammt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai 2.2 2.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Augenzeuge — Als Zeuge wird eine natürliche Person bezeichnet, die hinsichtlich eines aufzuklärenden Sachverhaltes durch eigene Wahrnehmung Angaben zur Sache machen kann (Zeugnis ablegen). Eine Zeugenschaft gibt es vor allem im Bereich der Polizei,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Belastungszeuge — Als Zeuge wird eine natürliche Person bezeichnet, die hinsichtlich eines aufzuklärenden Sachverhaltes durch eigene Wahrnehmung Angaben zur Sache machen kann (Zeugnis ablegen). Eine Zeugenschaft gibt es vor allem im Bereich der Polizei,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Carl Lampert — (* 9. Januar 1894 in Göfis; † 13. November 1944 im Zuchthaus „Roter Ochse“ in Halle (Saale)) war katholischer Provikar des Tiroler Teils der Apostolischen Administratur Innsbruck Feldkirch, der von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit — „L histoire de l art depuis Walter Benjamin“, Kolloquium in Paris, 6. Dezember 2008: André Gunthert, Maître de conférences, während eines Vortrags Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit ist der Titel eines… …

    Deutsch Wikipedia