working directory

  • 101WD — may refer to: *Band 3, a protein *DAS Air Cargo, (IATA code WD ) *Royal Canadian Air Force Women s Division *Walt Disney *Wardair, (defunct IATA code WD ) *WD 40, a penetrating oil spray *Weekday * Well done (internet slang) *Western Digital, a… …

    Wikipedia

  • 102Spatial file manager — In computing, a spatial file manager is a file manager that uses a spatial metaphor to represent files and folders as if they are real physical objects.ConceptsThe base requirements of a spatial file manager are:# Each folder is represented by a… …

    Wikipedia

  • 103Friendly interactive shell — infobox software name = fish caption = The friendly interactive shell author = Axel Liljencrantz developer = Axel Liljencrantz released = latest release version = 1.23.0 latest release date = 13 January 2008 operating system = Unix like genre =… …

    Wikipedia

  • 104UNA (software) — Infobox Software name = UNA caption = An UNA Coding session developer = [http://www.n brain.net N BRAIN, Inc.] latest release version = 1.0 latest release date = March 6, 2008 operating system = Windows Mac OS X Linux BSD Solaris genre = Real… …

    Wikipedia

  • 105Nemiver — Developer(s) The Nemiver Team …

    Wikipedia

  • 106Chgrp — Unix Systeme zeichnen sich durch eine Vielzahl von Kommandos aus, mit denen sich über eine Shell das Betriebssystem bedienen lässt. Die Syntax dieser Kommandos weicht unter den verschiedenen Systemen voneinander ab. Es existieren die beiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Linux-Kommandos — Unix Systeme zeichnen sich durch eine Vielzahl von Kommandos aus, mit denen sich über eine Shell das Betriebssystem bedienen lässt. Die Syntax dieser Kommandos weicht unter den verschiedenen Systemen voneinander ab. Es existieren die beiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Passwd — Unix Systeme zeichnen sich durch eine Vielzahl von Kommandos aus, mit denen sich über eine Shell das Betriebssystem bedienen lässt. Die Syntax dieser Kommandos weicht unter den verschiedenen Systemen voneinander ab. Es existieren die beiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Pwd (Unix) — Pwd (Print Working Directory, im Deutschen etwa Drucke Arbeitsverzeichnis) ist ein Unix Befehl, der den Namen des gerade verwendeten Verzeichnisses auf einer Kommandozeile ausgibt. Dies kann zur Orientierung verwendet werden, falls die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110UNIX-Kommandos — Unix Systeme zeichnen sich durch eine Vielzahl von Kommandos aus, mit denen sich über eine Shell das Betriebssystem bedienen lässt. Die Syntax dieser Kommandos weicht unter den verschiedenen Systemen voneinander ab. Es existieren die beiden… …

    Deutsch Wikipedia