wollgewebe

  • 81Nonpareille — Non|pa|reille 〈[ nɔ̃parɛ:j] f. 10; unz.〉 1. 〈veraltet〉 kleine, gefärbte Zuckerperlen, die zum Verzieren von Schokoladenwaren benutzt werden 2. 〈Typ.〉 kleiner Schriftgrad, sechs Punkt [frz., „unvergleichlich“] * * * Non|pa|reille [nõpa rɛ:j ],… …

    Universal-Lexikon

  • 82Textilkunst — Tex|til|kunst, die <o. Pl.>: Kunstgewerbe, das sich mit der künstlerischen Gestaltung von Textilien befasst. * * * Textilkunst,   Sammelbegriff für die Gestaltung mit textilem Material in allen Techniken der Stoffbildung und Stoffverzierung …

    Universal-Lexikon

  • 83Fibel und bronzezeitliches Gewand —   Aufgrund biologischer Zerfallsprozesse sind im Boden aus organischen Substanzen gefertigte Gegenstände äußerst selten erhalten geblieben. Deshalb gibt es nur wenige Funde von wollenen und leinenen Textilien aus der europäischen Bronzezeit. Für… …

    Universal-Lexikon

  • 84Noin Ula — Noin Ula,   Berggruppe nördlich von Ulan Bator (Mongolei) mit mehreren frühgeschichtlichen Gräberfeldern; ausgegraben wurden u. a. sechs reich ausgestattete Kurgane des 1. 2. Jahrhunderts n. Chr., die sich dem reiternomadischen Volk der Xiongnu… …

    Universal-Lexikon

  • 85Indigoweiß — Ịn|di|go|weiß, das: zum Blaufärben von Baumwoll u. Wollgewebe verwendete, farblose bis gelbliche Lösung des Farbstoffs Indigo …

    Universal-Lexikon

  • 86Tuchscherer — ∙Tuch|sche|rer, der; s, : Handwerker, der nach dem Karden die langen, ungleichen Wollfasern vom Wollgewebe abschneidet: Dieser Seldwyler, obgleich er ein T. war (Keller, Liebesbriefe 54) …

    Universal-Lexikon

  • 87Rasch — 1. Übername zu mhd., mnd. rasch »schnell, hurtig, gewandt, kräftig«. 2. Vereinzelt Berufsübername zu fnhd. rasch »leichtes Wollgewebe« für den Hersteller. 3. Aus der eindeutschenden Schreibung einer Ableitung des slawischen Rufnamens Radomir… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 88Doeskin — Doe|skin® 〈[doʊskın] m.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 starkes, glattes Wollgewebe für Herrenmäntel [Etym.: engl., eigtl. »Rehfell, Rehleder«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 89Drapé — Dra|pé 〈 [ pe:] m.; Gen.: s, Pl.: s〉 feines, dichtes Wollgewebe in Atlasbindung [Etym.: <frz. drap »Tuch«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 90Fries — 〈m.; Gen.: es, Pl.: e〉 1. 〈Textilw.〉 flauschähnl., gerautes Wollgewebe 2. 〈Arch.〉 waagerechter ornamentaler od. figürl. Zierstreifen zur Gliederung od. zum Schmuck einer Wand [Etym.: <frz. frise, eigtl. »krause Verzierung« <mlat. frisium… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch