wollgewebe

  • 41Svinoy-Bjarne — Svínoyar Bjarni (10. Jahrhundert auf Svínoy, Färöer; oft Svínoy Bjarne oder nur Bjarne) war zur Wikingerzeit auf den Färöern ein Großbauer auf der Nordinsel Svínoy, der Schweineinsel. Der Färingersaga zufolge war Bjarnis Schwester Guðrun die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Svinoyar-Bjarni — Svínoyar Bjarni (10. Jahrhundert auf Svínoy, Färöer; oft Svínoy Bjarne oder nur Bjarne) war zur Wikingerzeit auf den Färöern ein Großbauer auf der Nordinsel Svínoy, der Schweineinsel. Der Färingersaga zufolge war Bjarnis Schwester Guðrun die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Svínoy-Bjarne — Svínoyar Bjarni (10. Jahrhundert auf Svínoy, Färöer; oft Svínoy Bjarne oder nur Bjarne) war zur Wikingerzeit auf den Färöern ein Großbauer auf der Nordinsel Svínoy, der Schweineinsel. Der Färingersaga zufolge war Bjarnis Schwester Guðrun die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Svínoyar-Bjarni — (10. Jahrhundert auf Svínoy, Färöer; oft Svínoy Bjarne oder nur Bjarne) war zur Wikingerzeit auf den Färöern ein Großbauer auf der Nordinsel Svínoy, der Schweineinsel. Der Färingersaga zufolge war Bjarnis Schwester Guðrun die Mutter des mächtigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Walkmühle — Walkeinrichtung einer Färberei aus dem 18. Jahrhundert, im Areal des Heilig Geist Spitals Dinkelsbühl Eine Walkmühle oder Walke (auch: Dickmühle, Filzmühle oder Lochwalke) ist eine seit dem Hochmittelalter eingesetzte Maschine zur Verarbeitung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Weber — Handwebstuhl Altes Weberhaus in Biberach an der Riß. Im u …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Weberdistel — Weber Karde Weber Karde (D. sativus), reif Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Weberkarde — Weber Karde Weber Karde (D. sativus), reif Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Wikingerschiff — Abbildung eines Wikingerschiffes aus dem Nordisk familjebok. Wikingerschiff ist die Bezeichnung für die Schiffstypen, die während der Wikingerzeit (800–1100) in Nordeuropa benutzt wurden. Diese Schiffe wurden auch nach der Wikingerzeit weiter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Wolle — Schafwolle vor der Weiterverarbeitung Als Wolle (von indogermanisch „uel“: reißen, rupfen oder drehen) bezeichnet man die weichen Haare des Fells einiger Säugetiere (im Gegensatz zum Deckhaar). Sie gehört wie Seide zu den Proteinfasern, jedoch… …

    Deutsch Wikipedia