wolken durchstoßen

  • 31Bachem Natter — Bachem Ba 349 Natter auf der Kriegsbeuteschau 1946 in Farnborough (England). Die Hakenkreuze wurden von den Briten ohne realen Bezug nachträglich aufgemalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Mond — Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor …

    Deutsch Wikipedia

  • 33durchfliegen — dụrch||flie|gen 〈V. intr. 136; ist〉 1. durch etwas hindurchfliegen, sich hindurchbewegen 2. 〈fig.; umg.〉 = durchfallen (2.2) ● das Tal ist eng, aber das Flugzeug ist trotzdem durchgeflogen durch|flie|gen 〈V. tr. 136; hat〉 1. im Flug durcheilen,… …

    Universal-Lexikon

  • 34Antonow A-11 — Historische Anstecknadel der UDSSR mit der Antonow A 11 Die Antonow A 11 war ein sowjetisches Segelflugzeug. Der aus Metall gebaute Mitteldecker (selbsttragende Schalenbauweise) besaß als Besonderheit ein V Leitwerk. Dieses und ein Teil des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Antonow A-13 — Die Antonow A 13 ist ein sowjetisches Segelflugzeug. Der aus Metall gebaute Mitteldecker (selbsttragende Schalenbauweise) besaß als Besonderheit ein V Leitwerk. Dieses und ein Teil des Tragflügels waren Stoff bespannt, sonst bestand auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Antonow A-15 — Antonow A 15 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Antonow An-13 — Die Antonow A 13 ist ein sowjetisches Segelflugzeug. Der aus Metall gebaute Mitteldecker (selbsttragende Schalenbauweise) besaß als Besonderheit ein V Leitwerk. Dieses und ein Teil des Tragflügels waren Stoff bespannt, sonst bestand auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bachem Ba 349 — Natter auf der Kriegsbeuteschau 1946 in Farnborough (England). Die Hakenkreuze wurden von den Briten ohne Bezug zur deutschen Markierungssystematik nachträglich aufgemalt. Die Bachem Ba 349 Natter war ein deutsches Raketenflugzeug im Zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Crocus vernus — Frühlings Krokus Frühlings Krokus (Crocus vernus ssp. albiflorus) Systematik Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Fenioux (Kirche und Totenlaterne) — Die Dorfkirche von Fenioux ist ein romanisches Kirchenbauwerk in der kleinen Gemeinde Fenioux im westfranzösischen Département Charente Maritime. Fenioux ist architekturhistorisch berühmt für die beiden Portale der romanischen Kirche und die… …

    Deutsch Wikipedia