wolga-gebiet

  • 1Wolga — Einzugsgebiet der Wolga DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Wolga-Bulgaren — Das Staatsgebiet der Wolgabulgaren 10. Jh. 13. Jh. Die Teufelsburg bei Jelabuga Das Reich der Wolgabulgaren war ein Reich der Protobulgaren und kristallisierte sich im …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wolga-Moskau-Kanal — Moskau Wolga Kanal Der Moskau Wolga Kanal (russisch Канал имени Москвы Kanal imeni Moskwy, „Moskaukanal“) ist ein Kanal in Russland, der die Wolga mit dem Fluss Moskwa verbindet. Er verläuft auf dem Gebiet der Oblaste Twer und Moskau sowie zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Wolga-Deutsche — Bauernehepaar aus dem Wolgagebiet im Flüchtlingslager Schneidemühl, 1920 Wolgadeutsche sind Nachkommen deutscher Einwanderer, die im Russischen Reich unter der Regierung Katharinas der Großen an der unteren Wolga ansässig wurden. Zusammen mit den …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kaliningrader Gebiet — Oblast Kaliningrad …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Moskau-Wolga-Kanal — Der Moskau Wolga Kanal (russisch Канал имени Москвы Kanal imeni Moskwy, „Moskaukanal“) ist ein Kanal in Russland, der die Wolga mit dem Fluss Moskwa verbindet. Deswegen heißt er korrekt eigentlich Moskwa Wolga Kanal. Er verläuft auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Radio Wolga — war die Bezeichnung eines Hörfunksenders für die sowjetische Streitkräfte im Gebiet der sowjetischen Besatzungszone bzw. ab 1949 der DDR. Radio Wolga sendete ab 1. Juli 1945 bis 1968 von Königs Wusterhausen, ab 1968 wurde der Sender Burg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ussa (Wolga) — UssaVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Oblast Uljanowsk, Oblast Samara (Russland) Flusssystem Wolga Abfluss über Wolga → …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dubna (Wolga) — Dubna Die Dubna früh morgens im Nebel, etwa 120 km nördlich von Moskau Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geschichte Russlands — „Tausend Jahre Russland” (1862). Monument vor der Sophienkathedrale in Nowgorod Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und den zeitlichen Verlauf des russischen Staates[1]. Ausgehend von der frühesten… …

    Deutsch Wikipedia