wolfsschanze

  • 41Schulze-Kossens — Richard Schulze Kossens (* 2. Oktober 1914 in Berlin Spandau[1]; † 3. Juli 1988[2] in Düsseldorf) war ein deutscher SS Offizier. Er wurde vor allem bekannt als zeitweiliger SS Adjutant Adolf Hitlers, als Adjutant Joachim von Ribbentrops und als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Werner Koeppen — (* 26. September 1910 in Leipzig; † 1994) war ein deutscher SA Führer und politischer Funktionär. Er wurde bekannt als Adjutant und persönlicher Referent des NS Chefideologen Alfred Rosenberg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Jugend und Ausbildung …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Claus von Stauffenberg — Born Claus Philipp Maria Schenk 15 November 1907(1907 11 15) Jettingen, Kingdom of Bavaria, German Empire Died 21 July 1944 …

    Wikipedia

  • 44Führer Headquarters — The Führer Headquarters ( Führerhauptquartiere in German), abbreviated FHQ, is a common name for a number of official headquarters especially constructed in order to be used by the Nazi leader Adolf Hitler and various German commanders and… …

    Wikipedia

  • 45Erich Fellgiebel — Fritz Erich Fellgiebel (* 4. Oktober 1886 in Pöpelwitz bei Breslau, Schlesien; † 4. September 1944 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Offizier und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Fritz Erich Fellgiebel — (* 4. Oktober 1886 in Pöpelwitz bei Breslau, Schlesien; † 4. September 1944 in Berlin) war ein deutscher Offizier und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Geschichte Wiens — Das alte Wappen Wiens von 1465 bis 1925 mit kaiserlichem Doppeladler Die Geschichte Wiens, der Hauptstadt Österreichs, beginnt vor etwa 4000 Jahren. Wegen ihrer Lage am Donaustrom zwischen den Ausläufern der Voralpen (Wienerwald) und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Gierłoż (Kętrzyn) — Gierłoż Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hellmuth Stieff — Oberst Hellmuth Stieff, 1942 …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kętrzyn — Kętrzyn …

    Deutsch Wikipedia