woiwodschaft

  • 81Woiwodschaft Piotrkow — Die Woiwodschaft Piotrków war in den Jahren 1975–1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Łódź aufging. Ihre Hauptstadt war Piotrków Trybunalski. Bedeutende Städte waren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Woiwodschaft Posen — Die Woiwodschaft Posen war eine polnische Verwaltungseinheit, die in verschiedenen Epochen der polnischen Geschichte mit wechselndem Gebietszuschnitt bestand. Man unterscheidet: Woiwodschaft Posen (bis 1793) Woiwodschaft Posen (1921–1939)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Woiwodschaft Posen (1975-1998) — Die Woiwodschaft Posen war in den Jahren 1975–1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Großpolen aufging. Hauptstadt war Posen. Bedeutende Städte waren (Einwohnerzahlen von 1998):… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Woiwodschaft Przemysl — Politische Karte Polens, Woiwodschaft Przemyśl rot hervorgehoben Die Woiwodschaft Przemyśl war in den Jahren 1975 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Karpatenvorland aufging.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Woiwodschaft Stettin — Die Woiwodschaft Stettin (województwo szczecińskie) war eine polnische Wojewodschaft, die 1999 in der Woiwodschaft Westpommern aufging. Sie entstand 1945 nach Ende des Zweiten Weltkriegs und umfasste bis zur Auflösung unterschiedliche Bezirke:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Woiwodschaft Stettin (1975-1998) — Die Woiwodschaft Stettin aus den Jahren 1975–1998 war eine von 49 polnischen Verwaltungseinheiten, die 1999 im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Westpommern aufging. Sie umfasste ein Gebiet von 10.000 km², auf dem rund 972 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Woiwodschaft Suwalken — Politische Karte Polens, Woiwodschaft Suwałki rot hervorgehoben Die Woiwodschaft Suwalken war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit im nordöstlichsten Teil des Landes, in der gleichnamigen Region an der Grenze zu Litauen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Woiwodschaft Suwalki — Politische Karte Polens, Woiwodschaft Suwałki rot hervorgehoben Die Woiwodschaft Suwalken war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit im nordöstlichsten Teil des Landes, in der gleichnamigen Region an der Grenze zu Litauen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Woiwodschaft Walbrzych — Die Woiwodschaft Wałbrzych (Waldenburg) war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Gebietsreform in der heutigen Woiwodschaft Niederschlesien aufging. Hauptstadt war das namensgebende Wałbrzych.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Woiwodschaft Waldenburg — Die Woiwodschaft Wałbrzych (Waldenburg) war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Gebietsreform in der heutigen Woiwodschaft Niederschlesien aufging. Hauptstadt war das namensgebende Wałbrzych.… …

    Deutsch Wikipedia