woiwodschaft

  • 111Woiwodschaft Piotrków — Die Woiwodschaft Piotrków war in den Jahren 1975–1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Łódź aufging. Ihre Hauptstadt war Piotrków Trybunalski. Bedeutende Städte waren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Woiwodschaft Piła — Politische Karte Polens, Woiwodschaft Piła rot hervorgehoben Die Woiwodschaft Piła war in den Jahren 1975 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Großpolen aufging. Ihre Hauptstadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Woiwodschaft Posen (1975–1998) — Die Woiwodschaft Posen war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Großpolen aufging. Hauptstadt war Posen. Bedeutende Städte waren (Einwohnerzahlen von 1998) …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Woiwodschaft Przemyśl — Die Woiwodschaft Przemyśl war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Karpatenvorland aufging. Ihre Hauptstadt war das namensgebende Przemyśl. Bedeutende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Woiwodschaft Płock — Die Woiwodschaft Płock war in den Jahren 1975 bis 1998 sowie bereits während der Adelsrepublik (Woiwodschaft Płock (bis 1793)) und in Kongresspolen (Woiwodschaft Płock (Kongresspolen)) eine polnische Verwaltungseinheit. Die jüngere ging im Zuge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Woiwodschaft Radom — Politische Karte Polens, Woiwodschaft Radom rot hervorgehoben Die Woiwodschaft Radom (pl.: Województwo radomskie) war in den Jahren 1975 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Gebietsreform in der heutigen Woiwodschaft Masowien …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Woiwodschaft Stettin (1975–1998) — Die Woiwodschaft Stettin (województwo szczecińskie) aus den Jahren 1975 bis 1998 war eine von 49 polnischen Wojewodschaften, die 1999 im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Westpommern aufging. Sie umfasste ein Gebiet von 10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Woiwodschaft Słupsk — Lage der Wojewodschaft in Polen Die Woiwodschaft Słupsk war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Woiwodschaft, die im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Pommern aufging. Vor ihrer Gründung gehörte die Region zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Woiwodschaft Wałbrzych — Die Woiwodschaft Wałbrzych (Waldenburg) war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Gebietsreform in der heutigen Woiwodschaft Niederschlesien aufging. Hauptstadt war das namensgebende Wałbrzych.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Woiwodschaft Zamość — Lage der Woiwodschaft Zamość in politischer Karte Die Woiwodschaft Zamość war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit mit einer Fläche von 6.980 km², die im Zuge einer Gebietsreform in der heutigen Woiwodschaft Lublin… …

    Deutsch Wikipedia