wohnungsamt

  • 11Das tollste Kaufhaus der Welt — Filmdaten Deutscher Titel Das tollste Kaufhaus der Welt Originaltitel The Greatest Store in the World …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Deutschland im Jahre Null — Filmdaten Deutscher Titel Deutschland im Jahre Null Originaltitel Germania anno zero …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Elfrath — ist eine in den 1960er Jahren gegründete Siedlung in Krefeld. Sie liegt zwischen Traar, Verberg, Gartenstadt, Uerdingen. Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung 2 Entstehung 3 Schule …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ewald Thunig — Hermann Ewald Thunig (* 15. Dezember 1897 in Straubing; † 26. Juli 1991 in Rosenheim) war ein deutscher Gewerkschafter und Politiker (KPD, SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Fritz Keller (Historiker) — Fritz Keller (* 19. Mai 1950 in Wien) ist österreichischer Lebensmittelpolizist, Historiker und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Bücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Geschichte der Stadt Öhringen — Die Geschichte der Stadt Öhringen beschreibt die Entwicklung von Öhringen im baden württembergischen Hohenlohekreis. Nach ersten Besiedlungen zur Römerzeit entwickelte sich die am Limes gelegene Stadt ab dem 11. Jahrhundert insbesondere mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Heinrich Gauß — Heinrich von Gauß, 1899 Heinrich von Gauß (* 7. März 1858 in Stuttgart; † 8. Dezember 1921 in Stuttgart) war von 1899 bis 1911 Oberbürgermeister seiner Heimatstadt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Heinrich von Gauß — Heinrich von Gauß, 1899 Heinrich Hermann von Gauß (* 7. März 1858 in Stuttgart; † 8. Dezember 1921 in Stuttgart) war von 1899 bis 1911 Oberbürgermeister seiner Heimatstadt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Homosexualität Japan — Kabuki Schauspieler schmeichelt seinem Klienten mit gefälliger Konversation (Kitagawa Utamaro, Kopfkissengedichte, 1788) Homosexualität ist in Japan aus alten Zeiten überliefert und wird auch gegenwärtig akzeptiert. In früheren Zeiten wurde Liebe …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Homosexualität in Japan — Kabuki Schauspieler schmeichelt seinem Klienten mit gefälliger Konversation (Kitagawa Utamaro, Kopfkissengedichte, 1788) Homosexualität ist in Japan aus alten Zeiten überliefert und wird auch gegenwärtig akzeptiert. In früheren Zeiten wurde Liebe …

    Deutsch Wikipedia