wohnung beschaffen

  • 111Obligationenrecht (Schweiz) — Basisdaten Titel: Bundesgesetz betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Fünfter Teil: Obligationenrecht) Kurztitel: Obligationenrecht Abkürzung: OR Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Praktisches Kochbuch — Henriette Davidis ca. 1860 Henriette Davidis (* 1. März 1801[1] in Wengern; † 3. April 1876 in Dortmund) gilt als berühmteste Kochbuchautorin Deutschlands. Obwohl zur gleichen Zeit viele ähnliche Kochbücher erschienen, entwickelte sich das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Ramzi Ahmed Yousef — (arabisch ‏رمزي أخمد يوسف‎, DMG Ramzī Aḫmad Yūsif, auch Ramsi Ahmed Yussef, Ramzi Mohammed Yousef, Abdul Basit Mahmud Abdul Karim; * 20. Mai 1967 in Kuwait) war einer der Drahtzieher des Bombenanschlags auf das …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Scheer — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Scheer (Donau) — Dieser Artikel beschreibt die Stadt Scheer. Für weitere Bedeutungen dieses Namens, siehe Scheer (Begriffsklärung). Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 116The Gentle Gunman — Filmdaten Deutscher Titel: Die Bombe im U Bahnschacht Originaltitel: The Gentle Gunman Produktionsland: UK Erscheinungsjahr: 1952 Länge: 86 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 117UhVorschG — Das deutsche Unterhaltsvorschussgesetz regelt im Wesentlichen, welche Kinder unter welchen Voraussetzungen eine öffentliche Unterhaltsleistung als Sozialleistung erhalten können. Zwar ist dieses Gesetz noch nicht in das Sozialgesetzbuch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Unterhaltsvorschussgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Sicherung des Unterhalts von Kindern alleinstehender Mütter und Väter durch Unterhaltsvorschüsse oder ausfallleistungen Kurztitel: Unterhaltsvorschussgesetz Abkürzung: UVG Art: Bundesgese …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Wolfgang Borchert — 100 Pf Sondermarke der Bundesrepublik (1996) mit einem Porträt Wolfgang Borcherts unter Verwendung eines Porträtfotos von Rosemarie Clausen, Gestaltung: Gerd Aretz Wolfgang Borchert (* 20. Mai 1921 in Hamburg; † 20. November 1947 in Basel) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Finnische Mythologie — Finnische Mythologie. Die Religion der heidnischen Finnen, sowie überhaupt aller Völker Altaischen Stammes, war eine Naturreligion. Der Gott des Himmels hieß bei den Finnen anfänglich Jumala, später jedoch wurde der Name Jumala für Gott überhaupt …

    Pierer's Universal-Lexikon