wohnt in der rich-

  • 1Rich Little — 2004 bei einem Auftritt vor der US Airforce Richard Caruthers „Rich “Little (* 26. November 1938 in Ottawa, Ontario) ist ein kanadischer Komiker, der vor allem durch seine Imitationen bekannter Persönlichkeiten berühmt geworden ist. Schon als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Der Onkel vom Mars (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Der Onkel vom Mars Originaltitel: My Favorite Martian Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Der Onkel vom Mars — Filmdaten Deutscher Titel Der Onkel vom Mars Originaltitel My Favorite Martian …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liste von Persönlichkeiten der Stadt Freiburg im Breisgau — Inhaltsverzeichnis 1 Ehrenbürger 2 Söhne und Töchter der Stadt 2.1 Bis 1799 2.2 1800 bis 1899 2.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Reiche (der) — 1. Ain Reicher dünckt sich weise sein, aber ain Armer verstendiger mercket jn. – Agricola II, 229. 2. Auch der Reiche kriegt nur ein Tuch als Leiche. Frz.: Le plus riche n emporte qu un linceul. (Bohn I, 33.) 3. Auf den Reichen wie den Armen sind …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 6Michael Rich — (* 23. September 1969 in Freiburg im Breisgau) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Rich fuhr seit 1999 für den deutschen Profiradrennstall Team Gerolsteiner und gilt als Zeitfahrspezialist. Zuvor war er bei den Mannschaften RVC Reute, RSV …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste der Simpsons-Episoden (Staffel 3) — Staffel 3 von Die Simpsons Folgenanzahl 24 Produktionsland Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Arme (der) — 1. Allein der Arme thut unrecht und hat das Kalb ins Auge geschlagen. 2. An des Armen Barte lernt der Junge scheren. – Körte, 264. 3. An der Armen Truh wischt jedermann die Schuh. Holl.: Aan den arme will ieder zijne schoenen afwisschen.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Meinen — 1. Am Meinen und Glauben bindet man kein Pferd fest. – Eiselein, 458; Simrock, 6940; Körte, 4196; Graf, 374, 489; Braun, I, 2655. Holl.: Aen meinen en bint nieman peerde vast. (Harrebomée, II, 160b; Prov. comm., 5; Tunn., 4, 11.) (Ancipiti posti… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon