wohlstand

  • 111Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 112Adenauer-Ära — Als Adenauer Ära wird die Zeit der Kanzlerschaft Konrad Adenauers von 20. September 1949 bis 15. Oktober 1963 in der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet.[1] Konrad Adenauer (* 1876, † 1967) 1. Bundeskanzler (1949–1963) …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Eigentumstheorien — sind systematische Erklärungsversuche zur Entstehung und Rechtfertigung der gesellschaftlichen Institution des Eigentums. Das Recht auf persönliches Hab und Gut wird in der Regel nicht infrage gestellt. Kontroverse Positionen gibt es hingegen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Liste der Kaiser der Jin-Dynastie (265–420) — Dies ist eine Liste der Kaiser der Jin Dynastie, die im Kaiserreich China von 265 bis 420 n. Chr. regierten. Von 280 bis 304 beherrschten sie ganz China und residierten in Luoyang. Zu Beginn des 4. Jahrhunderts machten sich Teile des Reiches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Prosperität — Gedeihen; Wohlstand; Fülle * * * ◆ Pro|spe|ri|tät 〈f. 20; unz.; geh.〉 das Blühen, Gedeihen (bes. wirtschaftlich), Erfolg, Wohlstand, Besitztum [<lat. prosperitas u. frz. prospérité „Gedeihen, Glück“; zu lat. prosper(us) „günstig, glücklich“] …

    Universal-Lexikon

  • 116Wirtschaftsethik — Wịrt|schafts|ethik, die <o. Pl.>: Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft u. der Philosophie, das sich mit den moralischen Aspekten wirtschaftlichen Handelns befasst. * * * Wirtschafts|ethik,   theoretische Reflexion über die moralischen… …

    Universal-Lexikon

  • 117Wirtschaftswachstum: Hat das Wachstum Grenzen? —   In diesem Abschnitt geht es um die in der einschlägigen Diskussion oft beschworenen »Grenzen des Wachstums«, die in dem gleichnamigen Bericht des Club of Rome aus dem Jahr 1972 erstmals thematisiert wurden. Das Fragezeichen in der Überschrift… …

    Universal-Lexikon

  • 118Amenhotep III. — Namen von Amenophis III. Porträtkopf des Pharaos Amenophis III. mit Nemes Kopftuch und Doppelkrone; Ägyptisches Museum, Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Amenophis III — Namen von Amenophis III. Porträtkopf des Pharaos Amenophis III. mit Nemes Kopftuch und Doppelkrone; Ägyptisches Museum, Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Amenophis III. — Namen von Amenophis III. Porträtkopf des Pharaos Amenophis III. mit Nemes Kopftuch und Doppelkrone; Ägyptis …

    Deutsch Wikipedia