wohlfahrtsökonomik

  • 1Wohlfahrtsökonomik — Wohlfahrts|ökonomik,   Wohlfahrts|ökonomie, Wohlfahrtstheorie, Wohlstands|ökonomik, englisch Welfare Economics [welfeəiːkə nɔmɪks], wirtschaftstheoretischer Ansatz (Vertreter sind u. a. A. C. Pigou; V. Pareto; P. A. Samuelson; J. R …

    Universal-Lexikon

  • 2Wohlfahrtsökonomik — Die Wohlfahrtsökonomik (englisch welfare economics), Wohlfahrtsökonomie oder Allokationstheorie beschäftigt sich als Teilbereich der Volkswirtschaftslehre mit der Beeinflussung der ökonomischen Wohlfahrt, die sich aus der Allokation von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wohlfahrtsökonomik — Wohlfahrtstheorie, Welfare Economics, Welfare Theory. 1. Begriff: Teilgebiet der Mikroökonomik. Die W. analysiert die Bedingungen für ein ⇡ Wohlfahrtsoptimum und die Kriterien für gesellschaftliche Wohlfahrtserhöhungen. Dabei geht die W. der… …

    Lexikon der Economics

  • 4Erster Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomik — Die Wohlfahrtstheoreme (auch Hauptsätze der Wohlfahrtsökonomik) sind zwei fundamentale Lehrsätze der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie aus dem mikroökonomischen Bereich der Volkswirtschaftslehre. Inhaltsverzeichnis 1 Erstes Wohlfahrtstheorem 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Zweiter Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomik — Die Wohlfahrtstheoreme (auch Hauptsätze der Wohlfahrtsökonomik) sind zwei fundamentale Lehrsätze der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie aus dem mikroökonomischen Bereich der Volkswirtschaftslehre. Inhaltsverzeichnis 1 Erstes Wohlfahrtstheorem 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6paretianische Wohlfahrtsökonomik — von V. Pareto entworfenes und weiterentwickeltes Theoriegebiet der ⇡ Wohlfahrtsökonomik. Kennzeichen sind die Verwendung des ordinalen Nutzenkonzepts (⇡ Nutzentheorie) sowie der Verwendung des ⇡ Pareto Optimums als Wohlfahrtskriterium …

    Lexikon der Economics

  • 7Fundamentalsätze der Wohlfahrtsökonomik — ⇡ Hauptsätze der Wohlfahrtsökonomik …

    Lexikon der Economics

  • 8Hauptsätze der Wohlfahrtsökonomik — Lehrsätze der ⇡ Wohlfahrtsökonomik, die Angaben über gesellschaftlich optimale Situationen formulieren. 1. Erster H.d.W.: Ein walrasianisches Totalgleichgewicht stellt immer eine pareto optimale ⇡ Allokation des gesamtwirtschaftlichen… …

    Lexikon der Economics

  • 9Welfare Economics — ⇡ Wohlfahrtsökonomik …

    Lexikon der Economics

  • 10Welfare Theory — ⇡ Wohlfahrtsökonomik …

    Lexikon der Economics