wohlfahrt

  • 21Wohlfahrt (Much) — Wohlfarth ist ein Ortsteil der Gemeinde Much. Lage Wohlfarth liegt an der Kreuzung der Landesstraße 352 mit der Landesstraße 244. Diese über die Wasserscheiden führenden Straßen waren schon im Mittelalter wichtige Reisewege. Umliegende Weiler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Harald Wohlfahrt — (* 7. November 1955 in Loffenau, damals Landkreis Calw, heute Landkreis Rastatt) ist ein deutscher Meisterkoch. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Bewertungen 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Müller-Wohlfahrt — Hans Wilhelm Müller Wohlfahrt, (* 12. August 1942 in Leerhafe (heute zu Wittmund)) ist ein deutscher Orthopäde und Sportmediziner. Außerdem betätigt er sich als Autor und ist Aufsichtsratsvorsitzender der [formula] Müller Wohlfahrt Health Fitness …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Franz Wohlfahrt (Fußballspieler) — Franz Wohlfahrt Wohlfahrt vor einem Länderspiel Österreichs (2009) Spielerinformationen Voller Name Franz Bernhard Wohlfahrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt — (* 12. August 1942 in Leerhafe (heute zu Wittmund)) ist ein deutscher Orthopäde und Sportmediziner. Außerdem betätigt er sich als Autor und ist Aufsichtsratsvorsitzender der Müller Wohlfahrt Health Fitness AG, die u. a.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ökonomische Wohlfahrt — Der Begriff ökonomische Wohlfahrt bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre ein abstraktes Konstrukt zur normativen Beurteilung von im weitesten Sinne politischen Handlungsalternativen. Die ökonomische Wohlfahrt einer Volkswirtschaft wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Karl-Heinz Wohlfahrt — Wohlfart 1956 Karl Heinz Wohlfahrt (* 16. Juni 1924) war ein deutscher Fußballspieler und wirkte im ersten Spiel der DDR Fußballnationalmannschaft mit. Wohlfahrts Fußballerlaufbahn fiel in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Grube Wohlfahrt (Bergwerk) — Das Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt ist ein stillgelegtes Bleierzbergwerk bei Rescheid (Gemeinde Hellenthal), Kreis Euskirchen, Nordrhein Westfalen. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Das Besucherbergwerk …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Dieter Wohlfahrt — (* 27. Mai 1941; † 9. Dezember 1961 in Berlin) war ein Fluchthelfer und sowohl das erste Todesopfer an der Berliner Mauer ohne deutsche Staatsangehörigkeit als auch mit Wohnort in West Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Tod 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Käthe Wohlfahrt — Geschäft in Bamberg, Schaufenster mit Weihnachtsartikeln …

    Deutsch Wikipedia