wohin so eilig

  • 71Täufling — Dieser Artikel erläutert den Themenbereich der christlichen Taufe; zu anderen Themenbereichen siehe Schiffstaufe, Glockentaufe und Äquatortaufe. Für die „Taufe“ von Tunneln, siehe Tunnelpatin. Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Wassertaufe — Dieser Artikel erläutert den Themenbereich der christlichen Taufe; zu anderen Themenbereichen siehe Schiffstaufe, Glockentaufe und Äquatortaufe. Für die „Taufe“ von Tunneln, siehe Tunnelpatin. Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Wat Mahathat (Bangkok) — Ubosot (rechts) und Mondop, Wat Mahathat in Bangkok Wat Mahathat, vollständiger Name: Wat Mahathat Yuwaratrangsarit Ratcha Wora Maha Viharn (Thai: วัดมหาธาตุ ยุวราชรังสฤษฎิ์ ราชวรมหาวิหาร), ist eine der ältesten buddhistischen Tempelanlagen (Wat) …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Winnetou — auf einer Briefmarke (1987) der Deutschen Bundespost. Die Abbildung entspricht der aktuellen Darstellung auf dem Buch Winnetou I (Karl May’s Gesammelte Werke, Band 7) Winnetou ist eine berühmte Gestalt aus dem gleichnamigen Roman und anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Winnetous Testament — Winnetou Bd. I, Titelblatt ca. 1893 Winnetou ist eine berühmte Gestalt aus dem gleichnamigen Roman und anderen Werken des deutschen Autors Karl May (1842 1912), die im Wilden Westen spielen. Bei dieser Figur handelt es sich um einen fiktiven… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Österreichischer Feldzug gegen das Herzogtum Warschau 1809 — Österreichischer Feldzug gegen das Herzogtum Warschau Teil von: Fünfter Koalitionskrieg Datum 12. April 1809–15. Juli 1809 …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Wetteranzeichen — Wetteranzeichen, meteorologische Data, Verhältnisse u. Combinationen, aus denen sich Schlüsse auf die bevorstehende Witterung ableiten lassen. Nicht alle Meteore sind in dieser Beziehung von gleichem Werthe, jedoch durch die Thermo , Hydro u. zum …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Österreichischer Erbfolgekrieg — Österreichischer Erbfolgekrieg. I. Veranlassung da zu Karl VI. war seinem Bruder Joseph J. 1711 in den Österreichischen Erblanden gefolgt u. hatte durch die Frieden von Rastadt u. Baden 1714 die Katholischen Niederlande, Neapel, Sardinien… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Australien — (Geographisch Statistisch), 1) im weiteren Sinne die gesammten, den 5. Welttheil bildenden, im Großen Ocean vom 32° nördl. bis 56° südl. Breite, u. vom 132. – 269° östl. Länge zerstreut liegenden Inseln u. Inselgruppen, jetzt gewöhnlicher mit dem …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 80Elizabeth of York (Königin) — Elisabeth von York Elizabeth of York (* 11. Februar 1466 im Westminster Palace; † 11. Februar 1503 im Tower of London) war eine englische Prinzessin aus dem Haus York und die älteste Tochter des Königs Eduard IV. und dessen Ehefrau Elizabeth… …

    Deutsch Wikipedia