woher stammen diese angaben

  • 41ahoi — (gesprochen [aˈhɔi̯]) ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Skythen und andere Reitervölker —   Die weiten Steppenareale des nördlichen Eurasien von der unteren Donau im Westen bis zur Mongolei im Osten wurden in der ausgehenden Jungsteinzeit und in der Bronzezeit (4. 2. Jahrtausend v. Chr.) vorwiegend von Menschengruppen besiedelt, die… …

    Universal-Lexikon

  • 43Aegyptiaca (Manetho) — Papyrus Baden 4.59, Verso (fünftes Jahrhundert n. Chr.): Vermutete Teilabschrift der Epitome, basierend auf den Aegyptiaca „Aegyptiaca“ (griechisch Αἰγυπτιακά) ist der übliche lateinische Titel einer von Manetho verfassten …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Aufklärung — Daniel Chodowiecki 1791: Im Moment der Aufklärung, zu dem die Göttin der Erkenntnis, Minerva, das Licht spendet, finden die Religionen der Welt zusammen. Aufklärung steht im alltäglichen Sprachgebrauch für das Bestreben, durch den Erwerb neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Cyanidlaugerei — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 46DVD — Speichermedium DVD DVD Logo Allgemeines Typ Optisches Speichermedium Kapazität 4,7 GB[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 47E175 — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Freigold — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Gelbgold — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Gold — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia