woge ru

  • 21Despaigne — Yordanis Despaigne (* 12. Februar 1980) ist ein kubanischer Boxer. Er gewann bei den Weltmeisterschaften der Amateure 2001 und 2003 jeweils eine Bronzemedaille im Mittelgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22La gran ola de Kanagawa — La gran ola de Kanagawa[1] …

    Wikipedia Español

  • 23Liste von Skulpturen in Spandau — Die nachfolgenden Aufstellungen beschreiben die öffentlich zugänglichen Skulpturen, Plastiken, Brunnen und Sonnenuhren im Berliner Bezirk Spandau. Die Listen sind nach der Art der Kunstwerke untergliedert und – soweit bekannt – nach dem Datum der …

    Deutsch Wikipedia

  • 24René Krause — (* 30. August 1985) ist ein deutscher Boxer. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Internationale Erfolge 3 Deutsche Meisterschaften 4 Län …

    Deutsch Wikipedia

  • 25unþi- — *unþi , *unþiz germ., stark. Femininum (i): nhd. Woge, Welle; ne. wave (Neutrum); Rekontruktionsbasis: an., ae., as., ahd.; Hinweis: s. *unþjō; Etymologie: Etymologie unklar, woh …

    Germanisches Wörterbuch

  • 26wēgi- Ⅰ — *wēgi , *wēgiz, *wæ̅gi , *wæ̅giz germ., stark. Maskulinum (i): nhd. Woge, Sturm; ne. wave (Neutrum), storm (Neutrum); Rekontruktionsbasis: afries., ahd.; Hinweis: s. *wēga ; Etymologie: s …

    Germanisches Wörterbuch

  • 27Ehemalige Augustusbrücke — 51.05527777777813.7394444444447Koordinaten: 51° 3′ 19″ N, 13° 44′ 22″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Friedrich-August-Brücke (Dresden) — 51.05527777777813.7394444444447Koordinaten: 51° 3′ 19″ N, 13° 44′ 22″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Friedrich-August-Brücke Dresden — 51.05527777777813.7394444444447Koordinaten: 51° 3′ 19″ N, 13° 44′ 22″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Hans Bötticher — Joachim Ringelnatz Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die… …

    Deutsch Wikipedia