wochenschau

  • 91Fred Turnheim — (* 8. September 1949 in Wien) ist ein österreichischer Journalist und war von 1975 bis Oktober 2011 beim ORF tätig. Seit Oktober 2011 leitet er das Berliner Kommunikationsunternehmen MedienZirkus Berlin Wien und ist als freier Journalist für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92GDCh — Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh) Zweck: Fachverband Vorsitz: Prof. Dr. Klaus Müllen Gründungsdatum: 1949 Mitgliederzahl: 28000 Sitz: Frankfurt am Main Die Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (Abkürzung: GDCh) ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93GdCh — Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh) Zweck: Fachverband Vorsitz: Prof. Dr. Klaus Müllen Gründungsdatum: 1949 Mitgliederzahl: 28000 Sitz: Frankfurt am Main Die Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (Abkürzung: GDCh) ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära — Die Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära beginnt mit der Besetzung Österreichs durch die vier Alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich. Die späten 1950er Jahre brachten mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Geschichte des österreichischen Stummfilms — Die Geschichte des österreichischen Stummfilms ist eine in vielerlei Hinsicht ungewöhnliche. Nach der Präsentation des ersten Cinématographeen in Wien durch die Brüder Lumière im Jahre 1896 (siehe auch: Österreichische Kinogeschichte) dauerte es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Geyer-Werke — AG, Hauptgebäude Die Geyer Werke, heute CineMedia Film, sind der älteste filmtechnische Dienstleister („älteste Filmfabrik“) Deutschlands. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Grenzkino — Friedrichstraße Ecke Kochstraße. Mauerbau August 1961. Amerikanische Panzer vor dem Grenzkino City , in dem der Spielfilm Im Westen nichts Neues gezeigt werden sollte …

    Deutsch Wikipedia

  • 98JungChemikerForum — Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (GDCh) Zweck: Fachverband Vorsitz: Prof. Dr. Klaus Müllen Gründungsdatum: 1949 Mitgliederzahl: 28000 Sitz: Frankfurt am Main Die Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V. (Abkürzung: GDCh) ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Kunstfilm Wien — Das Signet der Wiener Kunstfilm Industrie Die Wiener Kunstfilm Industrie war die erste bedeutende österreichische Filmproduktionsgesellschaft. Sie ging aus der 1910 gegründeten Ersten österreichischen Kinofilms Industrie hervor und leistete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Messter — Oskar Messter Oskar Messter Oskar Eduard Messter (* 22. November 1866 in Ber …

    Deutsch Wikipedia