wochenschau

  • 81Blondi — Adolf Hitler mit seinem Hund Blondi auf dem Berghof. Blondi (* 1934; † 30. April 1945 in Berlin) war die Schäferhündin Adolf Hitlers …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Cluse Krings — (* 1959 in Aachen) ist ein deutscher Autor, Theatermann und Journalist. Leben Krings studierte Ethnologie und Amerikanistik an der Freien Universität Berlin. Parallel dazu absolvierte er von 1979 bis 1981 eine Ausbildung in Darstellender Kunst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83DEFA — Logo der DEFA Die Deutsche Film AG, kurz DEFA, war ein volkseigenes, vertikal integriertes Filmunternehmen der DDR mit Sitz in Potsdam Babelsberg. Mit dem Aufbau des Fernsehens in der DDR eröffnete sich für die DEFA ein weiteres wichtiges… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Das Stacheltier — war eine Produktionsgruppe der DEFA, die von 1953 bis 1954 dem DEFA Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme und von 1955 bis 1964 dem DEFA Studio für Spielfilme angehörte. Das Kollektiv – anfänglich noch Produktionsgruppe „Satirischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Der Augenzeuge — ist der Titel von: der Kino Wochenschau in der DDR, siehe Der Augenzeuge (Wochenschau). eines Films mit William Hurt, Sigourney Weaver und Christopher Plummer, siehe Der Augenzeuge (Film) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Der Nazi-Plan - Der amerikanische Originalfilm von 1945 — Filmdaten Deutscher Titel: Der Nazi Plan – Der amerikanische Originalfilm von 1945 Originaltitel: The Nazi Plan Produktionsland: Deutsches Reich, USA Erscheinungsjahr: 1945 / 2006 Länge: 194 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Der Nazi-Plan – Der amerikanische Originalfilm von 1945 — Filmdaten Deutscher Titel: Der Nazi Plan – Der amerikanische Originalfilm von 1945 Originaltitel: The Nazi Plan Produktionsland: Deutsches Reich, USA Erscheinungsjahr: 1945 / 2006 Länge: 194 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Dokumentarfilm — Der Dokumentarfilm ist eine Filmgattung, die sich mit tatsächlichem Geschehen befasst. Im Gegensatz zum Spielfilm geschieht dies in der Regel ohne bezahlte Darsteller. Es gibt eine große Bandbreite von verschiedenen Dokumentarfilmarten, die sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Erste Österreichische Kinofilms-Industrie — Das Signet der Wiener Kunstfilm Industrie Die Wiener Kunstfilm Industrie war die erste bedeutende österreichische Filmproduktionsgesellschaft. Sie ging aus der 1910 gegründeten Ersten österreichischen Kinofilms Industrie hervor und leistete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Filmarchiv Austria — Das Filmarchiv Austria ist eine Organisation zur Auffindung, Rekonstruierung und Aufbewahrung österreichischer Filmdokumente seien es Filme, Literatur über Kino und Film, oder Filmzeitschriften. Mit über 100.000 Filmtiteln, 2.000.000 Fotos und… …

    Deutsch Wikipedia