woandershin

  • 31Wahnerkrankung — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Ätiologie, differenzierte Psychopathologie, genaue Nosologie, Differentialdiagnostik Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Wahnidee — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Ätiologie, differenzierte Psychopathologie, genaue Nosologie, Differentialdiagnostik Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Wahnvorstellung — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Ätiologie, differenzierte Psychopathologie, genaue Nosologie, Differentialdiagnostik Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Il Re Torrismondo — (Deutsch in etwa: König Torrismondo) ist eine Tragödie in fünf Akten bzw. 3.340 Versen von Torquato Tasso von 1587. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Zueignung 1.2 Erster Akt 1.2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Traditionelle Eheformen in Ghana — unterscheiden sich, wie in anderen westafrikanischen Staaten auch, stark vom heutigen europäischen Ehebild, sei es christlich, islamisch oder anders geprägt. Der markanteste Unterschied zu diesen liegt dabei in der sozialen Stellung der einzelnen …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Abrufen — Abfragen * * * ab|ru|fen [ apru:fn̩], rief ab, abgerufen <tr.; hat: 1. veranlassen, auffordern, von einem Ort, einer Stelle wegzugehen (und sich woandershin zu begeben): jmdn. aus einer Sitzung, von der Arbeit abrufen. 2. (Bereitstehendes, für …

    Universal-Lexikon

  • 37absetzen — niederstellen; entheben; entthronen; abrechnen; abziehen; subtrahieren; verticken (umgangssprachlich); verramschen (umgangssprachlich); losschlagen; …

    Universal-Lexikon

  • 38abdrängen — verdrängen; beiseite drängen; auf das Abstellgleis schieben (umgangssprachlich); wegschieben * * * ab|drän|gen [ apdrɛŋən], drängte ab, abgedrängt <tr.; hat: von einer Stelle weg [und woandershin] drängen: die Polizei drängte die… …

    Universal-Lexikon

  • 39Deal — Geschäft; Handel * * * Deal 〈[ di:l] m. 6 oder n. 15; umg.〉 1. (zwielichtiger) Handel, Geschäft (mit Rauschmitteln) 2. Abmachung ● einen Deal einfädeln, platzen lassen, vorschlagen; ein dubioser, lukrativer, schmutziger Deal [engl.] * * * Deal …

    Universal-Lexikon

  • 40um- — [ʊm] verbales Präfix; wenn betont, dann wird getrennt; wenn unbetont, dann nicht trennbar>: 1. a) <nicht trennbar> kennzeichnet eine kreis , bogenförmige Bewegung im Hinblick auf einen Bezugspunkt in der Mitte; im Kreis, Bogen, von allen …

    Universal-Lexikon