wo kommt er her

  • 61Herdentrieb — Her|den|trieb 〈m. 1; unz.〉 Trieb zur Gemeinschaft, Bedürfnis, sich zusammenzuschließen, um nicht selbstständig entscheiden zu müssen * * * Her|den|trieb, der <o. Pl.>: 1. (bei bestimmten Tierarten) Trieb, Instinkt, in ↑ Herden (1)… …

    Universal-Lexikon

  • 62Herzog — Her|zog [ hɛrts̮o:k], der; s, Herzöge [ hɛrts̮ø:gə], seltener: e: a) <ohne Plural> Adelstitel eines Angehörigen des hohen Adels im Rang zwischen König und Fürst (als Bestandteil des Familiennamens hinter dem Vornamen stehend): der Besitz… …

    Universal-Lexikon

  • 63herausrufen — ◆ her|aus||ru|fen 〈V. tr. 201; hat〉 1. etwas herausrufen von (dort) drinnen nach (hier) draußen rufen 2. jmdn. herausrufen durch Rufen zum Herauskommen bringen, herausbitten ● würden Sie mir bitte Herrn X herausrufen?; Schauspieler herausrufen… …

    Universal-Lexikon

  • 64herauswaschen — ◆ her|aus||wa|schen 〈V. tr. 274; hat〉 durch Waschen entfernen, reinigen (Flecken) ◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden. * * * he|r|aus|wa|schen <st. V.; hat: a) durch Waschen aus etw. entfernen: die Flecken aus …

    Universal-Lexikon

  • 65herumschleppen — ◆ her|ụm||schlep|pen 〈V. tr.; hat; umg.〉 1. etwas herumschleppen mühsam mit sich tragen, überallhin bei sich tragen 2. 〈fig.〉 jmdn. herumschleppen jmdn. überallhin mitnehmen ● er hat mich in der ganzen Stadt herumgeschleppt, um mir alles zu… …

    Universal-Lexikon

  • 66herumwerfen — ◆ her|ụm||wer|fen 〈V. 281; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas herumwerfen 1. heftig, mit raschem Schwung zur Seite drehen od. lenken (Pferd, Steuer) 2. 〈umg.〉 umherwerfen, hierhin u. dorthin werfen ● seine Sachen, Kleidungsstücke herumwerfen unordentlich… …

    Universal-Lexikon

  • 67hervor- — her·vor [hɛɐ̯ foːɐ̯ ] im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv; Die Verben mit hervor werden nach folgendem Muster gebildet: hervorstecken steckte hervor hervorgesteckt hervor bezeichnet eine Bewegung oder Handlung, bei der eine Person… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 68Etymologische Liste der Ländernamen — Nicht allzu viele Staaten heißen auch im Ausland so, wie sie sich selbst nennen. Oft werden die Landesnamen auch nicht im lateinischen Alphabet geschrieben. Die Etymologische Liste der Ländernamen gibt eine systematische Übersicht und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Mutter Courage und ihre Kinder — Daten des Dramas Titel: Mutter Courage und ihre Kinder Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …

    Deutsch Wikipedia