wo denkst du hin!

  • 21Pronominaladverb — Ein Pronominaladverb (auch: Präpositionaladverb, Pro Adverb) ist ein Adverb, das eine besondere Wortstruktur aufweist und bestimmte Funktionen im Satz erfüllen kann. Inhaltsverzeichnis 1 Wortstruktur der Pronominaladverbien 2 Funktionen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Tod — 1. Allein der Todt zeigt an, woran man genug muss han. – Henisch, 1500, 24. 2. An den Tod denken, ist der Weg zur Weisheit. Den Arabern gegenüber hat man aber im allgemeinen jede Erwähnung des Todes zu vermeiden. Der Tod ist ein leidiges Wort;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 24Burg Drachenfels (Siebengebirge) — Die Burgruine heute Die Burgruine um 1900 Die Burgruine …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Scheich Bedreddin — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Projektes Türkei eingetragen. Hilf mit, die Qualität dieses Artikels auf ein akzeptables Niveau zu bringen, und beteilige dich an der Diskussion! Scheich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Diogenes von Sinope — (griech.: Διογένης ὁ Σινωπεύς Diogenēs ho Sinōpeus; * um 400 v. Chr. in Sinope; † 324/323 v. Chr. in Korinth) war ein griechischer Philosoph und wird mit seinem Lehrer Antisthenes als der Begründer des Kynismus beze …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Disneys Kim Possible — Seriendaten Deutscher Titel: Kim Possible Originaltitel: Kim Possible Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 2002 2007 Produzent: Chris Bailey, Mark McCorkle, Bob Schooley Episodenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kim Possible — Seriendaten Deutscher Titel Kim Possible …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kordigast — Die Ostansicht des Kordigastes von Altenkunstadt/Woffendorf aus Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kulturalität — Der Begriff Kulturalität leitet sich aus dem Adjektiv kulturell ab. Bedingt durch kulturelle Differenzen entwickeln sich unterschiedliche Denkmuster, Fragestellungen etc. in Philosophie, Soziologie und anderen Geisteswissenschaften. Diese… …

    Deutsch Wikipedia